Ein großes Teleskop steht unter einem Kuppeldach.

Geheimnisse des Kosmos

Sie sind hier:

Ein Blick in den Weltraum

Die zweiteilige Dokureihe beleuchtet besondere Menschen und wegweisende Erfindungen, welche die Mittel der Astronomie immer weiter trieben - bis an die Grenzen des Alls.

Das Universum

Zu sehen sind mehrere runde Flugobjekte, die sich vor einem blau-roten Hintergrund befinden.

ZDFinfo Doku - UFOs Declassified - Die Geheimakten 

Immer wieder wurden seltsame Objekte am Himmel entdeckt: Handelt es sich um UFOs? Ehemals geheim gehaltene Dokumente sollen in dieser Dokureihe Aufklärung über das Geschehen am Himmel bringen.

6 Teile
Grafik aus Reihen-Vorspann: Radioteleskop auf kugelartige Gebilde gerichtet.

ZDFinfo Doku - Akte UFO 

Seltsame Flugobjekte und ungewöhnliche Formationen am Himmel. In der Reihe "Akte UFO" schildern Augenzeugen ihre faszinierenden UFO-Sichtungen.

8 Teile
Computeranimation der Oberfläche eines erdähnlichen Planeten aus dem Weltall gesehen. Im Hintergrund ein Stern

ZDFinfo Doku - Faszination Weltall 

Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung.

Von Atomkraft bis Contergan": Montage: Links ein Steinzeitmensch, dazu Sinnbilder aus den Themenfeldern Atomkraft, Contergan und Finanzkrise.

ZDFinfo Doku - Grenzen der Wissenschaft 

Forschung ist ein mühsames Geschäft. Der Weg zu neuen Erkenntnissen oft steinig. Erfolge werden besonders gefeiert und Irrtümer gerne geschönt oder gar vertuscht.

2Teile
"Geheimnisse des Firmaments - Unendliche Weiten": Eine Weltraumrakete startet vor dunklem Sternenhimmel.

ZDFinfo Doku - Geheimnisse des Firmaments 

Seit Urzeiten blickt der Mensch zum Himmel, doch der Wissensstand veränderte sich mit der Zeit. Diese Dokureihe blickt auf die Geheimnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse unseres Himmelszelts.

Auch interessant

Montage: An der Seite prangt das Wappen der Volkspolizei der ehemaligen DDR, daneben ist ein Foto mit einem Mann mit Kapuze, der nachts eine Frau verfolgt.

ZDFinfo Doku - Kriminalfälle der DDR: Toxische Begierde 

  • Untertitel

DDR 1984: Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es zu einem brutalen Mord. Die Crime-Doku fragt: War ein Geistlicher der Täter? Die Ermittlungen bringen Erstaunliches zutage.

12.06.2024
Videolänge
Vorab
Montage: An der Seite prangt das Wappen der Volkspolizei der ehemaligen DDR, daneben ist ein Foto mit Blick in den Gang eines DDR-Gefängnisses.

ZDFinfo Doku - Kriminalfälle der DDR: Rebellion 

  • Untertitel

Vier Strafgefangene wollen 1981 ihre Ausreise aus der DDR erzwingen. Die Doku zeigt: Der Ausbruch gelingt mit brutaler Gewalt. Doch können die Gefangenen die Ausreise wirklich durchsetzen?

12.06.2024
Videolänge
Vorab
Rene Benko steht mit verschränkten Armen im dunklen Anzug vor einer Wand mit einem silberfarbenen Relief. Er schaut ernst in die Kamera.

ZDFinfo Doku - Spiel mit Milliarden - Die Benko-Pleite 

Nobelkaufhäuser, Prunkvillen, Milliardendeals und illustre Freunde – René Benko galt lange als Vorzeigeunternehmer. Nun steht er vor einem Scherbenhaufen. Wie konnte es so weit kommen?

10.06.2024
Videolänge
Vorab
Im Vordergrund spielen mehrere Fußballspieler in weißen oder schwarzen Trikots auf einem Fußballplatz. Im Hintergrund stehen Fußballfans mit wehenden Fahnen und brennenden Böllern auf der Tribüne, die dadurch rötlich beleuchtet wird.

ZDFinfo Doku - Inside Ultras – Mehr als Fußball 

Die Welt der Ultras ist genauso faszinierend wie unzugänglich: Sie sorgen für farbenfrohe Stimmung in den Stadien und stehen bedingungslos hinter ihrem Verein - zur Not auch radikal.

10.06.2024
Videolänge
Vorab
Eine Großfamilie sitzt beim Abendessen um den Tisch.

ZDFinfo Doku - Schuld & Sühne: Der mörderische Patriarch 

  • Untertitel

Ein mordender Vater, der eigentlich nur das Beste für seine Familie will. Wie das zusammenpasst, erklärt Journalistin und Podcasterin Paulina Krasa in dieser Folge von "Schuld & Sühne".

07.06.2024
Videolänge
Vorab
Im Hintergrund steht ein rotgefärbtes Gebäude an dem die Leuchtschrift "Lehman Brothers" angebracht ist. Davor liegen drei Schwarz-Weiß-Fotos: Die New Yorker Skyline, ein Banker der nach oben schaut und mehrere Personen mit aufgespannten Schirmen bei einer Demonstration mit dem Banner "Rettungs Schirm Lehman-Opfer".

ZDFinfo Doku - Die großen Crashs: Finanzkrise 2008 

  • Untertitel

2008 erschüttert eine Nachricht die Wall Street: Lehman Brothers, die viertgrößte Investmentbank der Welt, ist pleite. Die globale Wirtschaft schlittert in eine Finanzkrise.

03.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.