Mit den Themen: Ungerechte Verteilung? - FDP stellt Erhöhung des Bürgergelds in Frage; Unbeirrter Umbau - Chile als Vorreiter der Energiewende; Unbezahlbares Engagement - Bundesverdienstkreuz an …
Die Themen: Weiter Schneechaos in Deutschland / logo! erklärt: Ehrenamt / Preisverleihung des TOMMI / Jubel für U-17-Weltmeister / Vermessung von Eisbergen mit KI
Mit folgenden Themen: Streit um Haushaltsloch hält an; Israel weitet Offensive in Gaza aus; Deutsch-brasilianische Zusammenarbeit; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Mit den Themen: Israels Angriffe auf den Süden - Gaza wieder unter Beschuss; Die Ampel unter Zeitdruck - Sparen, aber wie und wo?; Deutscher Sound in Las Vegas - Eine Kugel voll Musik
Berlin direkt - mit den Themen: 1.) Führt Scholz die Ampel? 2.) Interview mit Kevin Kühnert, 3.) Deutschland und die Klimaziele, 4.) Bröckelt die Unterstützung für die Ukraine?
Die gesamte Crew geht davon aus, dass Staff-Kapitän Grimm der Kapitän des "Traumschiffs" wird. Doch die Reederei hat anders entschieden. Max Parger stellt sich vor.
Unter Leitung von Kapitän Max Parger nimmt das "Traumschiff" dieses Mal Kurs auf Marokko. Dort erleben nicht nur die Gäste unvergessliche Momente, sondern auch die Crew selbst.
Die Hamburger Köchin Alice verbringt Weihnachten bei der Familie ihres Freundes in Bayern. Dessen Bruder Jakob macht ihr das Ankommen in der fremden Umgebung erst einmal schwer.
Realfilmabenteuer des berühmten kleinen Bären. Auf der Suche nach einem Zuhause reist er von Peru nach London, wo ihm eine durchgeknallte Tierpräparatorin ans Fell will.
Im Münchner Mietshaus Nr. 23 nimmt man noch Anteil an Freud und Leid der Nachbarn. Die alleinerziehende Miriam hat sich in Pfarrer Gregor verliebt. Doch dessen Gemeinde ist empört.
Die Streifenpolizei findet die betagte Brigitte tot in ihrer Badewanne. Es wäre naheliegend, ein tödliches Missgeschick zu vermuten. Aber wer suchet, der findet.
In "Hao Are You" erzählt Regisseur Dieu Hao Do über seine Familie, von der die meisten als Boatpeople aus Vietnam geflohen sind und heute zersplittert auf drei Kontinenten leben.
Silvia Mittermüller war eine der besten deutschen Snowboarderinnen. Mit 38 Jahren, gezeichnet von körperlichen und psychischen Verletzungen, droht nun das Ende ihrer Karriere.
Ob Pflegefamilie, Wohngruppe oder Schule, Benni fliegt sofort wieder raus: zu laut, wild und unberechenbar. Die Neunjährige ist, was man im Jugendamt einen "Systemsprenger" nennt.
Nach ihrem Absturz ist Fritzie mehr als dankbar für die schicksalhafte Begegnung mit dem Papagei, der ihr zu einer ganz neuen (Lebens-)Perspektive verhilft.