Russland greift die Ukraine an: Wie reagiert die USA?
Am frühen Donnerstagmorgen begann Russland mit einer militärischen Großoffensive gegen die Ukraine. Der Angriff sorgte für einen internationalen Aufschrei: US-Präsident Biden sprach von einem „vorsätzlichen Krieg“ gegen die Ukraine, dafür würden die USA und ihre Verbündeten Russland entschlossen „zur Rechenschaft ziehen“. Um 18.30 Uhr will er sich zu Russlands Angriff äußern.
Die EU-Staaten einigten sich bereits auf neue, gemeinsame-, Sanktionen gegen Russland. Auch die Bundesregierung verurteilt den russischen Angriff scharf und bereitet ein weiteres "massives" Sanktionspaket vor. Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich schon am Donnerstagmorgen zu den Geschehnissen in der Ukraine.
Wann geht es los?
Das heute Spezial startet heute um 18:30. Thema ist die Ansprache von US-Präsident Biden. Anschließenden sprechen wir mit den Korrespondenten in Washington, Brüssel und der Ukraine, so wie unserem Studiogast, dem ehemaligen NATO-General Egon Ramms.
Warum ist das wichtig?
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine eskaliert der Russland-Ukraine-Konflikt nun endgültig. Bereits am Montag erkannte Wladimir Putin die Unabhängigkeit der beiden Separatisten-Gebiete Luhansk und Donezk in der Ostukraine an.
Am frühen Donnerstagmorgen dann begann der Angriff auf die Ukraine. In Odessa und in der Hauptstadt Kiew sowie in mehreren weiteren Städten waren Explosionen zu hören. Ziel war vor allem die militärische Infrastruktur der Ukraine. Dabei wurden Angriffe mit Kampfflugzeugen, Hubschraubern und Raketen gemeldet. Auch russische Bodentruppen sollen sich nach Angaben des ukrainischen Grenzschutzes mittlerweile in der Ukraine befinden. Die Regierung in Kiew verhängte das Kriegsrecht.
Mit Materialien aus RTZ, AP, dpa und afp
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Kämpfe im Donbass erreichen laut Kiew "maximale Intensität", Tote und Verletzte in Charkiw - alle Entwicklungen im Blog.