Kurzporträt: Jungs unter Strom
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(1/12)
In Englisch und Deutsch eine Fünf: Gerade laufen die Dinge bei Dennis (13) nicht so gut. "Dennis' Versetzung steht auf der Kippe", sagt sein Klassenlehrer - und das ist noch nicht alles ...
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(2/12)
Der 13-Jährige hat kaum Freunde. Es gibt Mitschüler, die jede Gelegenheit nutzen, um Dennis ein Bein zu stellen. Auch zu Hause ist die Situation schwierig, denn der Vater ist arbeitslos.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(3/12)
Am "Boysday" im Kindergarten scheint Dennis den Stress abzulegen: Er liest den Kleinen vor, geht richtig auf in seiner Rolle - und zeigt in den zwei Jahren Dreharbeiten, was wirklich in ihm steckt.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(4/12)
Mit 13 ist Max noch ein Vorzeigekind, das nur gute Noten nach Hause bringt. Der Junge geht in die siebte Klasse eines Gymnasiums in Köln. Die guten Noten fliegen ihm bislang nur so zu.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(5/12)
In der achten Klasse hat sich Max nicht nur äußerlich verändert. Neuerdings bringt er Hiobsbotschaften aus der Schule mit: schlechte Noten, freches Verhalten, keine Hausaufgaben gemacht.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(6/12)
Noch ist Tims Welt in Ordnung. Seine einzigen Kämpfe finden im Computer statt, wenn der 13-Jährige mit seinen Freunden Krieg spielt. Im Laufe der Dreharbeiten wird sich das jedoch ändern.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(7/12)
Was Pubertät bedeutet, weiß Tim genau, denn sein älterer Bruder Steffen steckt mitten drinnen. Die Mutter der beiden hofft, dass Tim nicht in so eine Pubertätskrise stürzt wie sein Bruder Steffen.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(8/12)
Steffen (16) ist letztes Jahr sitzen geblieben und nun auf dem steinigen Weg zur Mittleren Reife. Er lebt mit seiner Mutter, seinem Stiefvater und Bruder Tim in einem kleinen Dorf am Niederrhein.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(9/12)
Steffen gefällt es gut in seinem Dorf. Am liebsten ist er draußen unterwegs oder trifft sich mit seinem besten Freund. Auf Alltag und Hausarbeit daheim und Schule hat er oft wenig Lust.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(10/12)
Steffen möchte lieber "chillen", als sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Mutter und Stiefvater verstehen nicht, warum ihr Sohn kurz vor dem Realschulabschluss so wenig Motivation zeigt.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(11/12)
Aus dem Grund gibt es regelmäßig Stress. Die Mutter hat wenig Verständnis, dass Steffen keine Bewerbungen schreiben will und die Dinge, die sie wichtig findet, komplett ignoriert.
-
Jungs unter Strom: Die Protagonisten
(12/12)
Mit seinem Freund Kai ist Steffen (rechts) am liebsten zusammen. In Wirklichkeit hat Steffen Angst, dass er mit seinen schlechten Noten nach der Mittleren Reife keine Lehrstelle bekommt ...