Alles beginnt mit einer Spur, einer Frage, auf die wir keine Antwort kennen, aber wissen: hier ist etwas schiefgelaufen. Wer ist für den Tod von 134 Menschen im Ahrtal verantwortlich? Wie konnte Xavier Naidoo auf die schiefe Bahn gelangen? Welche dunklen Machenschaften gibt es im Fleischkonzern Tönnies? Und wie kann es sein, dass die Mietpreise kontinuierlich weiter steigen?
Ein Team aus zwei Journalist*innen rekonstruiert Geschichten und Missstände, spürt Verantwortliche auf, zeichnet ein Gesamtbild, das keine Fragen mehr offen lässt. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital. Wir machen Recherche transparent und liefern durch Open Source Intelligence Recherchen und Daten-Recherchen Tiefgang und Exklusivität.
Mit„Die Spur“ startet „ZDFzoom“ die erste von insgesamt drei neuen, innovativen Doku-Staffeln. Das Versprechen von „ZDFzoom“ bleibt: Wir decken mit akribischer Recherche Missstände auf und klären drängende gesellschaftspolitische Fragen. Nach mehr als zehn Jahren "ZDFzoom" erzählen wir Dokumentationen ganz neu, mit festem Blick auf die ZDFmediathek. Ab dem 27. April zeigen wir neue, innovative Doku-Staffeln im Streamingportal des ZDF und weiterhin mittwochs um 22.45 Uhr im ZDF-Hauptprogramm.
Ab Juni folgt die Reihe "Digital Empire" über die Schattenseiten der Digitalisierung und im Juli beschäftigen wir uns in "Grauzone" mit kontroversen Themen, denen ein Schwarz-Weiß-Denken nicht gerecht wird.