Die Dokumentation zeigt die gefährliche Reise der Flüchtlinge und wie Schleuser mit der Not der Menschen viel Geld verdienen. Was kann Europa leisten, um das Milliardengeschäft zu stoppen?
In ihrer Not vertrauen viele den Angeboten skrupelloser Schleuser, die für viel Geld eine Reise nach Europa organisieren. Die Dokumentation zeigt das ganze Ausmaß des Menschenschmuggels auf illegalen Wegen, quer durch die Wüste und über das Mittelmeer.
Dem Autor ist es gelungen die libysche Küstenwache bei Nacht zu begleiten. Er zeigt, wie völlig überladene Boote, voll mit Flüchtlingen, von der Küstenwache gestoppt und wieder zurück nach Libyen gebracht werden.
Dort werden sie in sogenannte „detention centres“, eigens errichtete Lager, gebracht. Die Zustände dort sind katastrophal. EU-Behörden kritisieren diese Orte, sprechen von „Ähnlichkeiten mit Konzentrationslagern“.
Den Behörden ist es kaum möglich, den Schleusern das Handwerk zu legen. Mit Geld und neuen Konzepten versucht Europa dem Milliardengeschäft der Schleuser Herr zu werden. Doch bislang sind die Erfolge gering.