Land in Eis und Schnee
- Tschukotka (1/8)
Der autonome Kreis der Tschuktschen ist doppelt so groß wie Deutschland und hat 50 Tausend Einwohner.
- Tschuktschische Matrojschkas (2/8)
Der Stolz auf tschuktschische Traditionen spiegelt sich auch in der Bemalung der Russland-typischen Holzpuppen wider.
- Walroßzähne (3/8)
Walrosse sind in der Kultur der Tschuktschen fest verankert. Die Legenden und Erzählungen des Volkes werden auf Walrosszähnen festgehalten.
- Permafrosthöhle (4/8)
Mehrere Meter tief ist der Boden in Jakutien gefroren. Einheimische nutzen solche Höhlen als Tiefkühltruhe.
- Eisfreie Küste (5/8)
Küste bei Ambarchik: Über immer längere Perioden im Jahr bleibt die Küste am Nordpolarmeer eisfrei.
- Arktischer Sommer (6/8)
Der Sommer in der Arktis kann bis zu 40 Grad heiß werden.
- Die Rettungsflieger von Spitzbergen (7/8)
Reporterin Phoebe Gaa und ihr Kameramann mit den Rettungsfliegern von Spitzbergen.
- Überqueren des Polarkreises (8/8)
In Tschukotka überquert das ZDF-Team den Polarkreis. Kurz danach hören die Straßen auf, ein Off-Rad-Abenteuer beginnt.