Pilze gehören zu den ältesten lebenden Organismen auf der Erde. Mehr als 120.000 Pilzarten sind bekannt, nach Schätzungen könnten es weltweit über sechs Millionen Arten sein. Sie sind überall - in der Natur und im Körper von Menschen und Tieren.
Produkte auf Pilzbasis
Möglicherweise können Pilze Hinweise liefern, wie die Menschheit sich besser an die Erderwärmung anpassen kann. Denn Pilze haben seit Millionen Jahren jeden Klimawandel überlebt. "Wir müssen diese Vielseitigkeit von Pilzen genauer erforschen und nutzen", sagt Prof. Vera Meyer vom europäischen Thinktank EUROFUNG. Ein weiteres Ziel: Die Forscher wollen mithilfe der Pilze eine innovative Wirtschaftsweise aufbauen, die vollständig biobasiert ist. So soll es in naher Zukunft möglich sein, viele Textilien, Verpackungen, Möbel und sogar Baustoffe auf Pilzbasis herzustellen.
-
-
-
In der chemischen und pharmazeutischen Industrie spielt die sogenannte Pilzbiotechnologie schon lange eine zentrale Rolle. Der Hefepilz ist Grundbestandteil von Brot und Bier. Andere Pilze werden zur Produktion von Enzymen eingesetzt, für Lebensmittel, Waschmittel, Papier oder Medikamente. Das lebensrettende Penizillin basiert auf Schimmelpilzen. Und auch die nächste Generation der Antibiotika könnte mithilfe von Pilzbestandteilen entstehen.
Pilze können aber auch zu einer ernsten Bedrohung werden. Immer wieder kommt es zu mysteriösen, durch Pilzsporen verursachte Krankheiten.Newsletter
-
Team
Natur und Artenvielfalt
Klima
Ernährung und Landwirtschaft
Themenschwerpunkt Corona
Tierhaltung und Fleischproduktion
Energie
Rohstoffe und Recycling
Mobilität
Chemikalien im Alltag
Die aktuellsten planet e.-Dokus
Englische Versionen ausgewählter Dokus
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
-