Anpassungskünstler Affen
- Anpassungskünstler Affen (1/7)
Koboldmakis zählen zu den skurillsten Überlebenskünstlern. Er ist ein Jäger der Nacht. Riesige Augen - größer als sein Magen – erfassen kleinste Lichtmengen.
- Anpassungskünstler Affen (2/7)
Ein Gibbon in Thailand auf dem Sprung in die Freiheit. Das Waisenkind wird ausgewildert. Erstmals kehren Gibbons in einen Wald zurück, in dem sie bis zum Aussterben gejagt wurden.
- Anpassungskünstler Affen (3/7)
Ein Orang-Utan auf Borneo. Er lebt in der Nähe einer menschlichen Siedlung und beobachtet genau, was Menschen tun, um dann ihr Verhalten zu imitieren.
- Anpassungskünstler Affen (4/7)
Die Bärenpaviane in Südafrika kommunizieren in ihrer Gruppe mittels Körperhaltungen, Gesichtsausdrücken, Lauten aber auch durch Körperkontakte.
- Anpassungskünstler Affen (5/7)
Diese Brüllaffen in Guatemala zählen zu den größten Neuweltaffen. Ihr Gebrüll dient vor allem der Kommunikation verschiedener Gruppen untereinander.
- Anpassungskünstler Affen (6/7)
Die rotschenkligen Kleideraffen leben in Südostasien und sind in ihrem Bestand bedroht.
- Anpassungskünstler Affen (7/7)
Ein Mandrill in Gabon - er gehört zu den Meerkatzen und ist das farbenprächtigste Säugetier der Welt. Die knallige Gesichtsfärbung der Männer ist ein Ausdruck von Kraft und Stärke.