Sie sind hier:

Das Römische Reich um 115 n. Chr. (CC BY 4.0)

Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung

Auf dem Höhepunkt seiner Macht erstreckt sich das Imperium Romanum von Schottland bis zum Kaspischen Meer und zum Persischen Golf. Mit 50 Millionen Einwohnern wird es so groß wie nie.

Videolänge:
1 min
Datum:
09.06.2020

Bei Verwendung immer nennen:

ZDF/Terra X/ Story House Productions/ Sigrun Laste/ Jürgen Rehberg, André Götzmann/ Oliver Szyza, Holger Finck/ Rudi Kirschen, Tom Zwicker, Andreas Höntsch, Paul Kusmaul

Nutzungsbedingungen

Mit der Lizenz „CC BY 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden.  Bedingung ist dabei, dass Herkunft und Urheber der Clips genannt, Änderungen angegeben werden und das ursprüngliche Werk durch die Bearbeitung nicht entstellt wird.

Zur Einhaltung der Lizenzbestimmungen und zur Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte heißt das im Einzelnen:

1. Die Urheber der genutzten Werke müssen genannt werden; sie stehen unter jedem Clip.
2. Wenn Veränderungen vorgenommen werden, müssen diese angegeben werden. Zur Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts darf das Werk vom Inhalt und der Form her nicht entstellt oder gar in seiner Aussage umgekehrt werden.
3. Es ist zu vermeiden, dass durch die Angaben der Eindruck entsteht,  dass die Aussage des neuen Werks oder der Nutzer  vom Urheber bzw.  ZDF unterstützt wird.
4. Es muss bei der Nutzung des Clips ein Hinweis auf die Lizenzbestimmungen erfolgen –Link auf https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de. An der Stelle, wo der Clip verwendet wird, muss das CC-Icon „CC BY 4.0“ stehen.

Die unwiderrufliche Lizenz endet mit Ablauf der gesetzlichen Schutzfristen oder vorzeitig, wenn die Lizenzbestimmungen nicht eingehalten werden.

Die ganze Doku zum CC-Clip

Terra X - Klima macht Geschichte (2/2) 

In Folge 2 geht die Reise der Klimaentwicklung weiter. Sie führt vom Römischen Reich über die Französische Revolution bis zum Klimawandel heute.

Videolänge

Mehr CC-Clips

Grabstätte Tutanchamun CC

Terra X - Die Grabstätte des Tutanchamun 

Tutanachamuns Begräbnisstätte liegt inmitten einer unterirdischen Totenstadt mit Anlagen aus der 18. bis 20. Dynastie. 1922 entdeckte der Archäologe Howard Carter den Eingang.

12.12.2022
Videolänge
Hochfeste der Religionen CC

Terra X - Hochfeste der Religionen 

Pessach ist ein wichtiges Fest im jüdischen Frühlingsmonat Nissán. Ostern ist das höchste Fest der Christen. Das Ende des Ramadans ist einer der höchsten islamischen Feiertage.

21.03.2022
Videolänge
Geschichte des Kolonialismus CC

Terra X - Die Geschichte des Kolonialismus 

Die Geschichte des europäischen Kolonialismus begann vor etwa 500 Jahren. Damals schickten mächtige Menschen aus Europa Seefahrer in die ganze Welt, um große Gebiete zu besetzen.

18.03.2022
Videolänge

Mehr Terra X

Terra X - Das Web

Terra X 

Die Welt des Wissens präsentiert von Terra X: Die großen spannenden Dokus zu Natur, Geschichte, Archäologie und Abenteuern in fernen Ländern

Nahaufnahme: Ein Mann mit Turban.

Terra X - Afrika von oben - Menschen 

  • Untertitel

In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark – von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hypermodern.

11.06.2023
Videolänge
Vorab
Landschaftspanorama des afrikanischen Regenwaldes von oben.

Terra X - Afrika von oben - Wildnis 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Nirgendwo auf der Erde ist die Natur ursprünglicher als in Afrika. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt, und es gibt noch riesige unberührte Naturlandschaften.

04.06.2023
Videolänge
Blick von oben auf einen Küstenabschnitt von Mosambik.

Terra X - Afrika von oben - Wasser 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In dieser Afrika-Folge dreht sich alles ums Wasser – ein Element, ohne das kein Leben möglich ist. Flüsse, Seen und Küsten prägen die Existenz von Menschen und Wildtieren.

28.05.2023
Videolänge
Ein Cryolophosaurus bewegt sich durch den Dschungel

Terra X - Die Dinosaurier vom Südpol 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reist in die Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben.

21.05.2023
Videolänge
Johannes B. Kerner und Edin Hasanovic

Die große Terra X-Show - Die große Terra X-Show 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Dieses Mal dreht sich alles um Triumphe. Johannes B. Kerner stehen dabei die Meteorologin Dr. Insa Thiele-Eich sowie der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz zur Seite.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.