Sie sind hier:

Die vier Spannungsebenen im Stromnetz (CC BY 4.0)

Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung

Unser Stromnetz hat vier unterschiedliche Spannungsebenen. Je höher die Spannung, desto geringer der Energieverlust bei der Verteilung. Von der Höchstspannung mit 380 Kilovolt (kV) bis zur Niederspannung mit 230 Volt für den Endverbraucher in privaten H...

Videolänge:
1 min
Datum:
20.06.2022

Ganze Doku zum CC-Clip

3sat Wissenschaftsdoku - Unter Hochspannung 

Unterbrechungsfreie Stromversorgung und Netzstabilität sind technisch aufwendig. Die Energiewende verlangt eine neue Infrastruktur. Kommt diese rechtzeitig?

Videolänge

Mehr CC-Clips

Herstellung Trabant CC

Terra X - DDR-Kultauto Trabant 

Der Trabant ist ein Kind der 1950er-Jahre. Einzigartig sind seine Kunststoffteile aus Duroplast, anstelle des üblichen Blechs. Eine Innovation, die aus der Not geboren ist.

25.09.2023
Videolänge
Funktion Laserpointer CC

Terra X - So funktioniert ein Laserpointer 

Ein Laser besteht im Prinzip aus einer mit Gas gefüllten Röhre mit Spiegeln an den Enden. Der Vordere lässt einen Teil der in der Röhre erzeugten Licht-Teilchen als Strahl durch.

18.09.2023
Videolänge

Mehr Terra X

Landschaftspanorama der Iguazú-Wasserfälle zwischen Brasilien und Argentinien vor blauem Himmel

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Südamerikas 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In der Südamerika-Folge begegnet Christopher Clark spektakulären Naturwundern, den beeindruckenden Spuren präkolumbianischer Hochkulturen und den Zeugnissen langer Kolonisation.

24.09.2023
Videolänge
Drotschmann

Terra X - 5 Fakten über das Ruhrgebiet 

Ruhrgebiet: Lange Zeit die Herzkammer der deutschen Schwerindustrie. Die technischen und politischen Entwicklungen der letzten 200 Jahre zeigen sich an kaum einem Ort so deutlich.

21.09.2023
Videolänge
Im Hintergrund der Fuji in der Mitte Nebel. Im Vordergrund: Die Die Chureito Pagode ist Teil eines Shinto-Schreins.

Terra X - Welten-Saga II - Die Schätze Japans 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Christopher Clark begibt sich auf eine Reise zum UNESCO-Welterbe Japans. Er begegnet einem faszinierenden Land zwischen uralten Traditionen und schriller Hypermoderne.

10.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.