Burgen sind die Zentren der Macht des Mittelalters, und um die Macht wird oft gekämpft. Daher müssen Burgen vielen Angriffen standhalten. Doch wie gelingt es, eine Burg erfolgreich zu verteidigen?
Burgen sind das architektonische Erfolgsmodell des Mittelalters und bis heute Stoff für Märchen und Legenden. Im 12. und 13. Jahrhundert erlebte Mitteleuropa einen Bauboom, weit über 10.000 Burgen …
Terra X zeigt den Beginn des Rittertums im frühen Mittelalter. Wann wurde aus dem kriegerischen Reiter ein Ritter? Einer der ersten wahren Ritter könnte Heinrich Tangel aus dem Heer Ottos I. gewesen …
Mit dem Aufruf von Papst Urban im Jahr 1095 startete der 1. Kreuzzug. So entstand die Idee des christlichen Ritters. Zehntausende folgten seinem Ruf: "Deus lo vult - Der Herr will es!"
Zur Zeit Maximilians I., im 16. Jahrhundert, endet das Ritter-Zeitalter. Götz von Berlichingen ist einer der letzten echten Ritter. Der Raubritter bestritt seinen Lebensunterhalt durch Fehde, …
Die Geschichtsbücher sind voll von zielstrebigen Frauen, kühnen Damen und unerschrockenen Mädels. Wir haben drei Geschichten solcher wagemutigen Ladys zusammengefasst.
Für seine Familie kann man nichts. Das gilt für auch für die großen Herrscherfamilien der Geschichte. Auch bei ihnen findet sich alles – vom politischen Genie bis zum Partygirl.
Das Leben steckt voller Herausforderungen, die uns tagtäglich begegnen! Wir haben ein paar bahnbrechende Lifehacks zusammengefasst, die das Leben leichter machen.
Wir lieben nicht nur schillernde Helden, auch Schurken können sich zu echten Kultfiguren entwickeln. Wir haben drei dieser beliebten Bösewichte zusammengefasst.
Menschen protzen gerne! Und wenig eignet sich besser für die Zurschaustellung unseres Größenwahns als die Architektur. Wir haben ein paar dieser protzigen Statussymbole zusammengefasst!
Die Welt des Wissens präsentiert von Terra X: Aktuelle Dokus, Videos und Podcasts – zu Geschichte, Natur, Gesundheit, unserem Alltag und aktueller Wissenschaft.
Was trieb Michelangelo an, der in seiner Zeit, der Renaissance, die Bildhauerei und Malerei in gigantische Dimensionen führte und in der Architektur neue Maßstäbe setzte?
Wie wurde aus einem vermeintlichen Dilettanten einer der berühmtesten Künstler der Welt? Wer war Vincent van Gogh? Ein Wahnsinniger oder ein tragisches Genie?
Pflanzen liefern den Menschen Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung. Aber dieses Verhältnis ändert sich – und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten.
Mit welchen Tricks überleben Pflanzen im Wasser? Sie müssen mit starken Strömungen, Dunkelheit und Mangel an Nährstoffen zurechtkommen – eine Welt voller Überraschungen.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.