Sie sind hier:

Klimafreundlich bauen mit Holz (CC BY 4.0)

Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung

Bauen mit Holz könnte einen enormen Unterschied für die Klimabilanz unserer Städte machen. Weniger CO2-Emissionen und dazu mehr CO2-Einspeicherungen im Holz wären die positiven Folgen.

Videolänge:
1 min
Datum:
30.01.2023

Ganze Doku zum CC-Clip

Leschs Kosmos - Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen 

Die Bauwirtschaft boomt. Doch schon jetzt verursacht die Zement-Produktion dreimal so viel CO2 wie der globale Flugverkehr. Wie kann das Bauen in Zukunft klimafreundlicher werden?

Videolänge

Mehr CC-Clips

grafische Wüste mit Sonne und Bergen im Hintergrund.

Terra X - Vier Arten von Dürre 

Dürre ist nicht gleich Dürre. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet vier Arten extremer Trockenheit: meteorologische, hydrologische, landwirtschaftliche und sozioökonomische.

27.03.2023
Videolänge
Ein Esel steht auf einer saftig grünen Wiese, vor Hügeln und Büschen.

Terra X - Esel als Bodenmanager 

Esel lieben es, sich ausgiebig zu wälzen. Mit dieser Angewohnheit können die Tiere den Boden schützen und ermöglichen Pflanzen, besser zu wachsen.

27.03.2023
Videolänge
Wilde Mustangs CC

Terra X - Wild lebende Mustangs 

Kaum ein anderes Tier verkörpert den Freiheitsmythos des Wilden Westens so sehr wie der Mustang. Ab dem 16. Jh. brachten Europäer die Vorfahren der Mustangs in die neue Welt.

20.03.2023
Videolänge
Naturraum Nordamerika CC

Terra X - Naturraum Nordamerika 

Europa fände zwei mal Platz in Nordamerika. Zu diesem Kulturraum gehören Kanada und die USA. Den Naturraum prägen fünf Großlandschaften.

20.03.2023
Videolänge
Herzklappen Funktion CC

Terra X - Welche Funktion haben Herzklappen? 

Das gesunde Herz hat zwei Vorhöfe und zwei Herzkammern. Die Vorhöfe sammeln das Blut. Die größeren Herzkammern saugen das Blut auf und führen es zum Herz-/Lungenkreislauf zurück.

13.03.2023
Videolänge

Mehr Terra X

Terra X - Das Web

Terra X 

Die Welt des Wissens präsentiert von Terra X: Die großen spannenden Dokus zu Natur, Geschichte, Archäologie und Abenteuern in fernen Ländern

Mai Thi mit einer Schlafmaske

Terra X - Reise ins Gehirn - Schlaf und Traum 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Viele Facetten dieser nächtlichen Auszeit sind für die Wissenschaft ein Mysterium. Was passiert im Gehirn, wenn man schläft?

26.03.2023
Videolänge
Mai Thi neben einem Gehirn

Terra X - Reise ins Gehirn - Sinne und Bewusstsein 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Das Gehirn ist die komplexeste im Universum bekannte Struktur: Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die den Menschen zu dem macht, was er ist.

19.03.2023
Videolänge
Jackfisch Schwarm und Koralle unter Wasser

Terra X - Schlaue Schwärme - Rätselhafte Kräfte 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Fischschwärme aus Millionen von Individuen, Erdmännchen in Kolonien oder Menschenmengen bei großen Demonstrationen. Welche Kräfte oder Prozesse stecken hinter Kollektivverhalten?

12.03.2023
Videolänge
Jellyfish

Terra X - Schwarm-Doku: Bedrohungen im Meer 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In der fiktionalen Serie "Der Schwarm" ist der Ozean ein mächtiger, oft tödlicher Gegner. Wie realistisch sind die Bedrohungen aus dem Meer?

08.03.2023
Videolänge
CGI: Unterwasseraufnahme eines schwimmenden Wals. Licht fällt von auf die Wasseroberfläche.

Terra X - Schwarm-Doku: Wie gefährlich sind Wale? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In der fiktionalen Serie "Der Schwarm" greifen Wale Menschen an und zeigen äußerst ungewöhnliche Verhaltensweisen. Wie gefährlich sind die Meeressäuger wirklich?

06.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.