Neuzeit
Eine der drei großen Epochen der Menschheits-Geschichte.
Eine der drei großen Epochen der Menschheits-Geschichte.
Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Auftakt für die Französische Revolution. "Terra X" hält die Zeit an und beleuchtet, warum.
Napoleon hatte nicht nur großen Einfluss auf Frankreich, seine Herrschaft veränderte auch Europa.
Auf dem Lehrplan von Mirko aka MrWissen2go steht ein wahrer Promi der französischen Geschichte. Es geht um Napoleon Bonaparte. Wie schafft es der gebürtige Insulaner von Korsika bis auf den französischen Kaiserthron?
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – die Ideen der Französischen Revolution läuten eine neue Zeit ein. Auch Deutschland?
Das Brandenburger Tor hat alle Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte 'mitgemacht'.
Der europäischen Kolonialismus begann vor etwa 500 Jahren.
Um komplexe Inhalte leichter verständlich zu machen, nutzte Humboldt unter anderem “Infographiken” (= Datenvisualisierungen) in seinen Büchern - die berühmteste ist das “Naturgemälde der Anden”.
Die Proklamation des deutschen Kaiserreiches 1871 in Versailles markiert eine Zäsur in der Geschichte Europas. 150 Jahre danach blickt "Kaiserspiel" hinter die Kulissen.
Mirko erläutert im Video die Ereignisse im religiösen Konflikt der Lutheraner, Kalvinisten und Katholiken, den Prager Fenstersturz, den Verlauf der Blockbildung, woraus das Eingreifen anderer europäischer Mächte resultierte.
Der Theologe Thomas Müntzer ruft die Bauern zum Aufstand auf.
Zum „Wilhelminischen Ring“ gehörten um 1900 einfache Viertel wie Wedding, und bessere Gegenden wie Tiergarten. Geplant war, dass wohlhabende Bürger und Arbeiter Tür an Tür leben.