Sie sind hier:

Neuzeit

Eine der drei großen Epochen der Menschheits-Geschichte.

Der Beginn der Französischen Revolution

Terra X - Der Sturm auf die Bastille 

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Auftakt für die Französische Revolution. "Terra X" hält die Zeit an und beleuchtet, warum.

Videolänge

Aktuelle Terra X Dokus

Terra X - Das Web

Terra X 

Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!

Sibell Kekilli in Kenia

Terra X - Faszination Erde: Wildes Kenia 

Sibel Kekilli reist ins wilde Kenia. Es ist eine abenteuerliche Reise, voller Überraschungen und unvergesslicher Erlebnisse mit wilden Löwen, Elefanten und Nashörnern.

10.12.2023
Videolänge
Vorab
Christoph Maria Herbst vor Ayers Rock

Terra X - Faszination Erde: Brennendes Australien 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Haie, Krokodile und Feuersbrünste: Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartigen Begegnungen.

03.12.2023
Videolänge
Grafik: Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann stehen vor riesiger Weltkugel

Terra X - Der große Terra X-Jahresrückblick 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Harald Lesch, Jasmina Neudecker und Mirko Drotschmann mit einem Rückblick auf 2023: auf Umbrüche, Krisen und Kontroversen, aber auch auf neue Erkenntnisse aus der Welt des Wissens.

26.11.2023
Videolänge
Das Forscherteam klettert den Berg hinab in das Höhlensystem.

Terra X - Abenteuer unter Venezuelas Tafelbergen 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

In den Tiefen unter Venezuelas Tafelbergen wagt sich ein internationales Forschungsteam in ein episches Abenteuer voller Geheimnisse und Entdeckungen.

19.11.2023
Videolänge

musstewissen - Napoleons Herrschaft I Umgestaltung Europas 

Napoleon hatte nicht nur großen Einfluss auf Frankreich, seine Herrschaft veränderte auch Europa.

Videolänge

MrWissen2go Geschichte - Mirkos Schulstunde: Wer war Napoleon? 

Auf dem Lehrplan von Mirko aka MrWissen2go steht ein wahrer Promi der französischen Geschichte. Es geht um Napoleon Bonaparte. Wie schafft es der gebürtige Insulaner von Korsika bis auf den französischen Kaiserthron?

Videolänge

Die Deutsche Revolution

Momente der Geschichte - Frankreichs Revolution in Deutschland 

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – die Ideen der Französischen Revolution läuten eine neue Zeit ein. Auch Deutschland?

Videolänge

Das Brandenburger Tor: Bewegte Geschichte

Momente der Geschichte - Das Brandenburger Tor 

Das Brandenburger Tor hat alle Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte 'mitgemacht'.

Videolänge

Terra X - Die Geschichte des Kolonialismus 

Der europäischen Kolonialismus begann vor etwa 500 Jahren.

Videolänge

Bedeutende Frauen der Neuzeit

Bedeutende Männer der Neuzeit

Gemälde von Karl V.

Momente der Geschichte - Karl V. (1500 - 1558) 

Karl V., römisch-deutscher Kaiser und König von Spanien, herrscht über ein Reich, das sich über zwei Kontinente erstreckt.

01.01.2016
Videolänge

Terra X - Wie Alexander von Humboldt erste Wissens-Netzwerke aufbaute 

Um komplexe Inhalte leichter verständlich zu machen, nutzte Humboldt unter anderem “Infographiken” (= Datenvisualisierungen) in seinen Büchern - die berühmteste ist das “Naturgemälde der Anden”.

Videolänge

Die Gründung des deutschen Kaiserreichs

Kaiserspiel  

Die Proklamation des deutschen Kaiserreiches 1871 in Versailles markiert eine Zäsur in der Geschichte Europas. 150 Jahre danach blickt "Kaiserspiel" hinter die Kulissen.

Videolänge

Dreißigjähriger Krieg

musstewissen - Der Dreißigjährige Krieg  

Mirko erläutert im Video die Ereignisse im religiösen Konflikt der Lutheraner, Kalvinisten und Katholiken, den Prager Fenstersturz, den Verlauf der Blockbildung, woraus das Eingreifen anderer europäischer Mächte resultierte.

Videolänge

Der Deutsche Bauernkrieg

Momente der Geschichte - Schlacht bei Frankenhausen 

Der Theologe Thomas Müntzer ruft die Bauern zum Aufstand auf.

Videolänge

Alltag in der Neuzeit

Terra X - So wohnten die Berliner in der Kaiserzeit 

Zum „Wilhelminischen Ring“ gehörten um 1900 einfache Viertel wie Wedding, und bessere Gegenden wie Tiergarten. Geplant war, dass wohlhabende Bürger und Arbeiter Tür an Tür leben.

Videolänge
Mit Creative Commons-Lizenz

Weiterstöbern bei Terra X plus Schule

Sport

Terra X - Sport 

Ob im Wohnzimmer oder in der Turnhalle - Sport fördert die Gesundheit! Fit werden und Spaß haben mit Erklärclips, Videos und Dokus. Lerninhalte für die Schule, die den Puls hoch treiben.

Kunst

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Deutsch

Terra X - Deutsch 

Von richtiger Zeichensetzung über Grammatik bis zu den Helden der Literaturklassiker. Erklärvideos mit spannenden Lerninhalten für die Schule.

Philosophie

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Hände

Terra X - Religion & Ethik 

Mythen und Ereignisse der großen und alten Weltreligionen wie dem Judentum, Christentum oder Islam. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wichtigsten Religionen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Modell einer Molekularstruktur

Terra X - Technik 

Was sind Bitcoins und wie funktioniert eine Batterie? Technik einfach und lebendig erklärt mit Grafikclips, Videos und Dokus.

Mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Europa

Terra X - Europa 

Europa – mehr als nur eine geographische Definition, sondern auch ein gemeinsames Wertesystem. Der Blick auf Geschichte, Geografie und Politik mit Erklärclips, Videos und Dokus ergibt ein Ganzes.

Holocaustdenkmal in Berlin

Terra X - Holocaust  

Nationalsozialistischer Völkermord: die systematische Verfolgung und Tötung europäischer Juden. Hintergründe verstehen anhand von Erklärclips, Videos und Dokus.

Luther

Terra X - Martin Luther und die Reformation 

Martin Luther reformierte Kirche, Gesellschaft und Kultur. Die Reformation und ihre Folgen mit Erklärclips, Videos und Dokus verstehen.