Themenpaket Nationalsozialismus
Eine menschenverachtende Ideologie und ihre fatalen Konsequenzen. Mithilfe von Erklärclips, Videos und Dokus den Nationalsozialismus verstehen.
Eine menschenverachtende Ideologie und ihre fatalen Konsequenzen. Mithilfe von Erklärclips, Videos und Dokus den Nationalsozialismus verstehen.
Deutschland leidet unter der NS-Diktatur und dem Vernichtungskrieg
Vor 100 Jahren, am 8. November 1923, stürmt Adolf Hitler mit Trupps der „Sturmabteilung” (SA) eine politische Versammlung im Bürgerbräukeller in München.
"Fall Barbarossa" - unter diesem Tarnnamen plante Hitler den "Vernichtungskrieg" gegen die Sowjetunion, der im Juni 1941 begann.
Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. "ZDF-History" erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten.
Als Jugendlicher war Hitler ein Träumer und kein besonders guter Schüler. 1933 übernahm er als unumstrittener Führer der NSDAP die Macht in Deutschland. Wie konnte das passieren?