Sie sind hier:

Können Tiere Naturkatastrophen vorhersagen?

Mit Minisendern ausgestattete Tiere lassen Rückschlüsse auf kommende Ereignisse auf der Erde zu.

Videolänge:
5 min
Datum:
01.02.2023

Tierbeobachtung aus dem All. Im Forschungsprojekt „ICARUS“ werden seit drei Jahren Tausende von Tieren mit Minisendern ausgestattet. Eine Antenne auf der Internationalen Raumstation ISS empfängt die GPS-Signale und leitet sie an Forschungsinstitute weiter - eine Art Internet der Tiere. Ziel ist es, die Wanderbewegungen und Gesundheitszustand von Tierarten erdumspannend zu beobachten, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu analysieren und sogar Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche vorherzusagen.

TX+ ist mit Dirk Steffens beim Besendern eines jungen Steinadlers dabei. Der vom Aussterben bedrohte Steinadler ist besonders schützenswert, denn als Aasfresser gilt er als die „Hygiene- und Polizei“ eines Ökosystems.

Noch mehr Themenpakete bei Terra X plus Schule

Tschechischer Wald

Terra X - Der Wald und seine Bewohner  

Ein Drittel Deutschlands ist mit Wäldern bedeckt – wichtige Ökosysteme und natürliche Klimaschützer. Mit Videos, Erklärclips und Dokus alles über Photosynthese, Regenwälder und Waldbedrohungen lernen.

Ozeane

Terra X - Ozeane, Meere und ihre Bewohner 

Wie schützen sich Korallen vor einem Sonnenbrand und warum stellt Plastik im Meer so eine große Gefahr dar? Die Unterwasserwelt und ihre Bewohner mit lebendigen Erklärclips, Videos und Dokus erleben.

Mensch

Terra X - Der menschliche Körper 

Wie funktioniert der menschliche Körper, das Immunsystem und die Verbreitung unserer Gene? Was uns Menschen so besonders macht, zeigen spannende Erklärclips, Videos und Selbstexperimente.

Holocaustdenkmal in Berlin

Terra X - Holocaust  

Nationalsozialistischer Völkermord: die systematische Verfolgung und Tötung europäischer Juden. Hintergründe verstehen anhand von Erklärclips, Videos und Dokus.

Weiterstöbern bei Terra X plus Schule

Akropolis

Terra X - Geschichte 

Von Antike bis Zeitgeschehen, Erklärclips, Videos und Dokus z.B. über die Germanen, das Mittelalter oder den Nationalsozialismus: lebendige Lerninhalte für die Schule.

Chemie

Terra X - Chemie 

Periodensystem, Atommodelle oder chemische Reaktionen. Unterhaltsam und anschaulich erklärt Mai Thi Nguyen Kim die Welt der Chemie.

Kunst

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Philosophie

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Hände

Terra X - Religion & Ethik 

Mythen und Ereignisse der großen und alten Weltreligionen wie dem Judentum, Christentum oder Islam. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wichtigsten Religionen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Alles Neue

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.