Der Friedensnobelpreisträger Ludwig Quidde hat das Phänomen 1894 erstmals am Beispiel des römischen Kaisers Caligula beschrieben, der sich über Recht und Gesetz selbstherrlich hinwegsetzte und immer mehr in seiner Scheinwelt lebte.
- Cäsarenwahn - Die Droge der Macht
Er befällt vor allem die Mächtigen: der Cäsarenwahn. Wer von ihm getrieben ist, glaubt quasi göttlich zu sein. "ZDF-History" rekonstruiert die gigantomanischen Pläne von Kaisern und Diktatoren.
- Sendungsinformationen:
- Im TV: ZDFinfo, 02.07.2016, 21:00 - 21:45
- Verfügbarkeit:
- Leider kein Video verfügbar
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2013