Sie sind hier:

Abgezockt! Der Hochstapler Jürgen Harksen

Zu seinen prominenten Opfern gehören zum Beispiel Dieter Bohlen und Udo Lindenberg: der Hochstapler Jürgen Harksen ergaunerte sich über 150 Millionen D-Mark.

Videolänge:
42 min
Datum:
20.10.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 05.02.2025

Der selbst ernannte Anlageberater Harksen lockte mit großen Versprechen: Er bot Renditen von unglaublichen 1300 Prozent. Rund 300 Personen investierten angeblich ganze 150 Millionen D-Mark bei ihm. 2003 muss er nach einer Flucht und Exil in Kapstadt ins Gefängnis.

Er wird wegen vielfachen Betrugs zu sechs Jahren und neun Monaten verurteilt. Nach Absitzen der Haftstrafe scheint er geläutert, bis er 2015 wieder vor Gericht landet - erneut wegen Betrugs.

Die Finanzskandal-Reihe "Abgezockt!" erzählt in dieser Folge die ganze Geschichte über den Hochstapler Jürgen Harksen, der heute Jürgen Smith heißt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.