- zdf.de
- Doku
- ZDFinfo Doku
- Balkan in Flammen - Krieg in Kroatien und Bosnien-Herzegowina
Balkan in Flammen (2/3) - Ein Land zerfällt
- Die erste große Tragödie: Vukovar (1/7)
Stjepan Vidakovics Stadtteil in Vukovar wurde von serbischen Truppen gestürmt, die alle Verbliebenen ermordeten.
- Heckenschützen (2/7)
Im Krieg wird der Kroate Stjepan Vidakovic in Vukovar verwundet. Auf dem Weg ins Krankenhaus werden er und sein Bruder aus dem Hinterhalt beschossen.
- Das Leiden bleibt (3/7)
Während der Krieg in Vukovar wütet, verliert Stjepan Vidakovic neun Familienmitglieder. Darunter seine Frau und seinen Sohn.
- Spuren des Krieges (4/7)
Bis zu 8000 Granaten schlugen täglich in Vukovar ein. Der Krieg löschte hier ganze Stadtteile aus. Die Spuren der Kriege sind noch immer sichtbar. Bis heute sind viele Gebäude nicht wieder aufgebaut worden.
- Die geteilte Stadt: Sarajevo (5/7)
Über Jahrzehnte gilt Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina, als Jugoslawien im Kleinen, bis der erbitterte Bruderkrieg Tausenden das Leben kostet.
- Flucht unter Lebensgefahr (6/7)
Als Kind flieht Dalida Rakic mit ihrer Familie aus dem umkämpften Bosnien-Herzegowina nach Deutschland.
- Zerstörung und Wiederaufbau (7/7)
Fast 500 Jahre gilt die alte Brücke von Mostar in Bosnien und Herzegowina als symbolisches Bindeglied zwischen Ost und West, bis sie am 8. November 1993 zum Einsturz gebracht wird.