Nachgestellte Szene: Zur Seite gedrehter Kopf einer Frau. Erkennbar sind die Nase und das geöffnete linke Auge.

Countdown to Murder

Sie sind hier:

Die letzten Stunden rekonstruiert

Die Rekonstruktion von aufsehenerregendsten Mordfällen der neueren britischen Kriminalgeschichte: Experten, Kriminologen, Gerichtsmediziner, Psychologen und Angehörige setzen die Puzzleteile zusammen.

Noch mehr Kriminalfälle

"Fatale Zusammentreffen: Im Liebeswahn": Nachgestellte Szene: Ein Mann öffnet einer Frau die Haustür und schaut sie überrascht an.

ZDFinfo Doku - Fatale Zusammentreffen 

Emotionale Mordfälle aus den USA, die durch alltägliche Treffen in Gang gesetzt wurden - eine mörderische Kettenreaktion. Von jetzt auf gleich wurde aus Liebe Hass, aus Freunden Erzfeinde.

"Ermittler! Verhängnisvoller Einbruch": Blick über die Schulter auf eine Zeitschrift mit Fahndungsbild.

ZDFinfo Doku - Ermittler! 

Deutsche Ermittler*innen blicken auf grausame Mordfälle zurück, deren Aufklärung sehr langwierig war. Verbrechen, die nicht alltäglich sind und die in ihrer Brutalität kaum zu begreifen sind.

ZDFinfo-Reihe "Erbarmungslos"

ZDFinfo Doku - Erbarmungslos 

Serienmörder – wie ticken sie und warum morden sie? In der Reihe "Erbarmungslos" analysieren der Profiler Stephan Harbort und die Kriminalpsychologin Lydia Benecke die Psyche berüchtigter Serientäter.

"Tod im Sommerhaus - Ein schwedisches Drama": Ein Haus in Schweden, daneben die schwedische Flagge.

ZDFinfo Doku - Tod im Sommerhaus 

2016 erregt der "Sommerhaus-Mord" in Schweden großes Aufsehen. Ein älterer Mann wird im Schlaf erstochen, seine Frau schwer verletzt. Der Verdacht fällt auf die Tochter und deren Freund.

"Mörderjagd: Auf der Flucht": Eine Polizei-Kappe mit der Aufschrift "POLICE" liegt auf einem Tisch. Im Hintergrund ist verschwommen ein Büro einer Polizeistation mit mehreren Personen zu sehen.

ZDFinfo Doku - Mörderjagd 

Rätselhafte Morde, spannende Ermittlungen: Die Arbeit der Polizei erfordert viel Erfahrung und Know-how, aber auch Geduld und ein bisschen Glück gehören dazu. Unsere Dokus zeigen spektakuläre Fälle.

Auch interessant

Eine Gruppe Menschen in keltischer Kleidung hinter einem Holzzaun.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Untergang und Erbe  

Die Kelten breiten sich in Europa aus. Von 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Ein bärtiger Mann in keltischer Rüstung lehnt sich mit starren Blick an eine Steinmauer.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Krieger und Künstler 

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa. Dabei greifen auch ihre Frauen zu den Waffen.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Person mit Headset vor Monitor.

ZDFinfo Doku - Skrupellos! Abgezockt am Telefon 

"Guten Tag, hier spricht die Polizei." – Wer so einen Anruf erhält, ist erst einmal alarmiert. Dass sich dahinter eine perfide Betrugsmasche verbergen kann, ist vielen nicht klar.

29.03.2023
Videolänge
Vorab
Elon Musk in einem Raumanzug blickt mit einer gläsernen Gesichtsabdeckung auf Jeff Bezos links, der einen Overall und eine Sonnenbrille trägt. Zwischen den beiden ist eine Grafik von der Erde, der Mond und dem Mars zu sehen.

ZDFinfo Doku - Musk gegen Bezos - Wettlauf ins All 

  • Untertitel

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

23.03.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.