Sie sind hier:

Der Fall Assange - Die Geschichte von WikiLeaks

Julian Assange veröffentlichte 2010 auf der Webseite WikiLeaks geheime Informationen über amerikanische Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan. Seitdem fordern die USA seine Auslieferung.

Videolänge:
44 min
Datum:
28.06.2021
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 29.02.2024, in Deutschland

Für die US-Justiz gilt Assange als Spion und Verräter. Der Australier ist auf der Flucht und fand sieben Jahre lang Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London. Nun muss die britische Justiz entscheiden, ob er an die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird.

Über Wikileaks und ihren Gründer

Julian Assange im grauen Hemd und Jackett bewegt die Hände beim Sprechen
Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London. Die US-Regierung will ihn wegen Spionage anklagen.

Seit mehr als zehn Jahren versucht die US-Regierung, die Enthüllungsplattform WikiLeaks unter Druck zu setzen. Aber die Seite veröffentlicht immer wieder geheime Dokumente - die 2016 auch eine entscheidende Rolle bei den US-Wahlen und dem Sieg Donald Trumps gespielt haben sollen.

Ihrem Gründer Julian Assange drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft. Auf seiner Flucht verbrachte er sieben Jahre in der ecuadorianischen Botschaft. Wie sich später herausstellt, wurde er dort heimlich rund um die Uhr beobachtet. Eine Dokumentation über die Geschichte von WikiLeaks und ihren Gründer Julian Assange.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.