Montage: Rechts eine alte, goldene Maske, links eine drei Schiffe, die in den Sonnenuntergang segeln.

Der Untergang antiker Völker

Sie sind hier:

Neue Fakten zur Menschheitsgeschichte

Die Reihe zeichnet mit bahnbrechenden Ansätzen die Geschichte nach: mit neuesten Daten über die Vergangenheit unseres Planeten bietet sie eine neue Perspektive auf die antike Welt.

Die Welt der Antike

 Collage. Auf dem Bild sind rechts der Bronzekopf eines akkadischen Herrschers und links der Einschlag eines Kometen zu sehen. Der Hintergrund ist grau-blau nebelig.

ZDFinfo Doku - Ancient Apocalypse 

Legenden und neuesten Fakten. Die Reihe begleitet in sechs Folgen Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach den Ursachen, warum einige der faszinierendsten Kulturen der Geschichte erloschen sind.

Anführerin Alkaya führt ihren Stamm in den Krieg. Sie reiten auf Pferden.

ZDFinfo Doku - Warrior Women 

Nicht immer und überall waren Frauen an den Herd verbannt. Die Dokus blicken auf das Leben von drei kriegerischen Frauen bei den Amazonen, im Alten Rom und in Afrika.

"Apokalypse Ägypten - Das Massengrab der Krieger": Qubbet el-Hawa: Seitenaufnahme eines Hügels mit Grabkammern.

ZDFinfo Doku - Apokalypse Ägypten 

Lag es wirklich am Klima? Oder was sonst hat zum Zerfall des alten Königreich Ägypten geführt? Forscher*innen aus aller Welt liefern spannende Einblicke in das Leben am Nil vor über 4000 Jahren.

 Eine Wandmalerei ägyptischer Frauen, Männer und Hieroglyphen. Die abgebildeten Figuren tragen weiße Gewänder und Lendenschurz. Einige tragen einen hohen, spitz zulaufenden weißen Kopfschmuck.

ZDFinfo Doku - Die großen Rätsel des Alten Ägypten 

Die Dokumentationsreihe untersucht uralte Spuren mittels modernster Technik und rückt sie so in ein neues Licht. Nicht selten werden dabei die großen Geheimnisse der ägyptischen Hochkultur gelüftet.

 Zeichentrickbüste von Pharaonin und Pharao vor Sternenhimmel mit Pyramiden im Schatten.

ZDFinfo Doku - Ägypten - Welt der Pharaonen 

Wissenschaftler*innen geben Einblicke in die Gesellschaft im alten Ägypten: Von ihren Vorstellungswelten über Tricks zur Erschaffung perfekter Mumien bis zu den neuesten Erkenntnissen über Pyramiden.

"Olympia: Die Wiege der Spiele": Farbbild einer griechischen Trinkschale. Ein nackter junger Mann in Schrittstellung nach links, der frontal wiedergegebene Oberkörper deutet die Drehung an. Der Sportler holt mit dem Diskus in seiner linken Hand hinter sich aus, die rechte ist nach vorn gestreckt. Zu seinen Füßen eine Hacke zum Aufrauhen oder Glätten des Bodens.

ZDFinfo Doku - Olympia - Die Wiege der Spiele 

Olympia. Glanzvolles Heiligtum der griechischen Antike. Mehr als tausend Jahre lang kommen hier Menschen aus ganz Griechenland und dem Römischen Reich zusammen und bejubeln Athleten.

27.05.2021
Videolänge

Auch interessant

Auf einem geöffneten Laptop ist die Pornoseite "Pornhub" aufgerufen. Auf einer Taste des Laptops steht "PORN"; daneben liegen einige Geldscheine auf der Tastatur.

ZDFinfo Doku - Das System Pornhub 

  • Untertitel

Pornhub – eine Größe im weltweiten Online-Pornogeschäft, mit jährlich Milliarden Euro Umsatz. Doch jetzt steht die Plattform wegen illegal verbreiteter Privatvideos massiv in der Kritik.

16.12.2023
Videolänge
Vorab
Blick von oben auf zwei Hände in schwarzen Handschuhen, die einen Beutel mit cremefarbenen Tabletten aufreißen. Daneben stehen weitere Beutel.

ZDFinfo Doku - Captagon - Die Drogenbosse von Damaskus 

Schon lange gibt es Hinweise, dass das Assad-Regime in Syrien sich auch über den Handel mit Captagon finanziert, einer süchtig machenden Droge, die vor allem den Nahen Osten überflutet.

08.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Ein Mann wird von zwei Polizisten eine Gangway zu einem Flugzeug hochgeführt. Dahinter ist im Cut-out-Stil ein schwarzer Rand mit Papierkante.

ZDFinfo Doku - #WTF - Blackbox Abschiebung 

  • Untertitel

Abschiebung – kaum ein Thema spaltet Gesellschaft und Politik in Deutschland ähnlich kontrovers: Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie viel Hilfe können wir leisten?

05.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Hannibal schaut mit ernstem Blick in die Ferne. Im Hintergrund läuft Elefant mit Kriegern auf seinem Rücken.

ZDFinfo Doku - Hannibal gegen Rom 

Die Schlacht von Cannae 216 vor Christus wird zum Trauma für die römische Armee. Das karthagische Heer unter Hannibal schlägt diese mittels einer List. Die Doku begibt sich auf Spurensuche.

04.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Ein Spartaner (Komparse) mit einem Schild und einem Schwert steht in einer kriegerischen Haltung im Vordergrund, hinter im sind viele Speere und Rauch.

ZDFinfo Doku - Sparta gegen die Perser 

Als sich Spartas König Leonidas mit 300 Mann der gigantischen persischen Armee entgegenstellt, wird ein Heldenmythos geboren – eine Spurensuche. Wie gelingt die Rettung der Griechen?

04.12.2023
Videolänge
Vorab
Montage: Ein Wikinger (Komparse) steht, mit einem Schwert in der einen Hand und einer Axt in der anderen, in kriegerischer Haltung auf einem Schlachtfeld. Im Hintergrund kämpfen Krieger (Komparsen).

ZDFinfo Doku - Die Wikinger vor Paris 

Die Belagerung von Paris durch die Wikinger im Jahr 885 verändert den Lauf der Geschichte Frankreichs. Die Doku sucht nach Spuren der legendären Blockade.

04.12.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.