Ebenfalls im Fokus: Felicidad Noriega, kleptomanische Ex-First Lady von Panama, und Grace Mugabe, prügelnde Präsidentengattin aus Simbabwe. Außerdem: Nadeschda Krupskaja, Genossin und Gefährtin Lenins. Sogar Stalin fürchtete sie wegen ihrer scharfen Zunge.
Liebling der Klatschpresse
Dewi Sukarno ist 19 Jahre alt, als sie die Ehefrau des indonesischen Präsidenten Achmed Sukarno wird. Zunächst wird die Ehe vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, denn sie ist Japanerin und für das muslimische Indonesien viel zu freizügig. Doch die junge Frau genießt das glanzvolle Leben als First Lady, tritt selbstbewusst an der Seite ihres Mannes auf und ist Liebling der Klatschpresse.
Unter Sukarnos Führung - er regiert von 1945 bis 1967 - wandelt sich die Republik Indonesien innerhalb weniger Monate in eine Autokratie. 1967 wird er gestürzt. Nach Sukarnos Tod erobert die schöne Witwe den internationalen Jetset und erhält einen unrühmlichen Spitznamen: "Acid Tongue", ätzende Zunge.
Immer wieder macht Dewi Sukarno Schlagzeilen mit Nacktfotos, Prügeleien und luxuriösem Lebensstil. Aber welche Rolle spielte sie während der Herrschaft ihres Mannes? Wie sieht sie heute dessen Politik der "gelenkten Demokratie"? Und wie geht sie mit seinem Erbe um? Der Film zeichnet ihren Weg und den weiterer Diktatorinnen-Gattinnen von der First Lady bis zum Leben als Witwe nach. Eine Folge aus der Doku-Reihe über umstrittene Diktatoren-Gattinnen aus aller Welt