Sie sind hier:

Die Nazca-Linien - Rätselhafte Botschaften in der Wüste

Mehrere Archäologenteams erforschen die rätselhaften, jahrtausendealten Nazca-Linien in der Wüste Perus. Mit modernen Methoden bringen sie die Überreste vergangener Kulturen ans Licht.

Videolänge:
43 min
Datum:
06.05.2021
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 29.02.2024, in Deutschland

Im Nazca-Tal am Fuße der Anden finden sich nicht nur die riesigen Zeichnungen am Boden, sondern auch verschüttete Pyramiden, Überreste von Tempeln und Hunderte von seltsam deformierten menschlichen Schädeln, die das internationale Forscherteam untersucht.

Manche der Fundstücke, die nahe den Nazca-Linien ausgegraben werden, sind über 2000 Jahre alt und nicht minder rätselhaft als die Linien selbst, die riesige Tiere oder geometrische Formen darstellen.

Dank neuester 3-D-Technologie gelingt es dem Team aus französischen, peruanischen, amerikanischen und italienischen Wissenschaftlern, manche Geheimnisse der untergegangenen Zivilisationen von Nazca und Paracas zu lüften.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.