Eine Reihe von Wikingerschiffen.

Die Wikinger - Fakten und Legenden

Sie sind hier:

Fakten und Legenden

Sie sind sagenumwoben, die Krieger aus dem Norden. Doch wie waren die Wikinger wirklich? Wie haben sie gelebt? Was trieb sie an? Mit detektivischem Spürsinn lösen Archäolog*innen immer mehr Rätsel.

Die Wikinger

 Montage: links: Eine Reihe von Wikingerschiffen fährt auf die Kamera zu. Rechts: Ein gealtiger Wikinger in Kampfmontur

ZDFinfo Doku - Raubzug gegen Kloster Lindisfarne 

Im Jahr 793 erreichen skandinavische Seefahrer die Insel Lindisfarne. Sie plündern brutal das dortige Kloster und ermorden die Geistlichen. Dieser Überfall gilt als Beginn der Wikingerzeit.

09.02.2020
Videolänge
(1/6)
Montage: links: Wikingerschiffe im Mondschein, rechts: Ein menschlicher Totenkopf

ZDFinfo Doku - Krieger im Schiffsgrab  

Auf einer Insel vor Estland werden zwei Schiffsgräber aus der Wikingerzeit entdeckt. Darin befinden sich die Skelette von Männern, die offenbar gewaltsam ums Leben kamen.

09.02.2020
Videolänge
(2/6)
Eine Reihe von Wikingerschiffen.

ZDFinfo Doku - Das Rätsel von Roskilde  

Mitte des 20. Jahrhunderts machen Archäologen einen spektakulären Fund: Bei Ausgrabungen vor Dänemark entdecken sie Wrackteile von fünf Wikingerschiffen.

09.02.2020
Videolänge
(3/6)
Montage: links eine Mauer bestehend aus menschlichen Knochen; rechts kämpfende Wikinger im Sonnenuntergang

ZDFinfo Doku - Das Geheimnis der Skelette  

Ein Steinbruch voller enthaupteter Skelette: offenbar eine Massenhinrichtung. Doch wer waren die 54 Toten? Warum fanden sie hier im Süden Englands ihr grausames Ende?

09.02.2020
Videolänge
(4/6)
Montage: links ein Wikingerschiff im Sonnenuntergang, rechts die beiden Königinnen (Reenactment)

ZDFinfo Doku - Das Grab der Königin  

Es ist einer der faszinierendsten Funde aus der Wikingerzeit. In einem Grabhügel in Norwegen entdecken Archäologen ein gut erhaltenes Wikingerschiff. Darin: zwei Frauenskelette.

09.02.2020
Videolänge
(5/6)
 Montage; links eine Gruppe Wikinger, rechts eine Schatzkammer mit viel Gold

ZDFinfo Doku - Schätze für die Ewigkeit  

Plünderungen, Überfälle und reiche Beute - dafür sind die Wikinger berühmt-berüchtigt. Ihre kostbaren Schätze zeugen von Reisen in ferne Länder, in denen sich die Krieger bereicherten.

10.02.2020
Videolänge
(6/6)

Weitere Geschichtsdokus

Eine Gruppe Menschen in keltischer Kleidung hinter einem Holzzaun.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Untergang und Erbe  

Die Kelten breiten sich in Europa aus. Von 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Ein bärtiger Mann in keltischer Rüstung lehnt sich mit starren Blick an eine Steinmauer.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Krieger und Künstler 

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa. Dabei greifen auch ihre Frauen zu den Waffen.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Blick vom Meer auf eine Insel mit einer steinernen Festung, auf der zwei rote Fahnen mit weißem Kreuz wehen.

ZDFinfo Doku - Mythos Belagerung: Malta 

  • Untertitel

1565 greift das Osmanische Reich die christliche Enklave Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand.

18.03.2023
Videolänge
Im Zentrum des Bildes ein Mann mit Ritterhelm, rotem Leibchen mit weißem Kreuz und Plattenhandschuhen. Er wird von zwei weiteren Männern flankiert, von denen einer eine volle Oberkörper-Rüstung trägt. Im Hintergrund sind verschwommen weitere Ritter mit Lanzen zu erkennen.

ZDFinfo Doku - Mythos Belagerung: Rhodos 

  • Untertitel

Rhodos 1522. Seit mehr als zwei Jahrhunderten beherrschen christliche Ordensritter die Insel. Den Osmanen sind sie ein Dorn im Auge. Sie greifen die mächtige Festung an.

18.03.2023
Videolänge
Vier Männer in Ritterrüstung und mit Helmen laufen auf die Kamera zu. Zwei von ihnen tragen einen schweren Rammbock. Die beiden anderen erhobene Schwerter.

ZDFinfo Doku - Mythos Belagerung: Konstantinopel 

  • Untertitel

1453. Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, wird von den Osmanen belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht.

18.03.2023
Videolänge

Auch interessant

Eine Gruppe Menschen in keltischer Kleidung hinter einem Holzzaun.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Untergang und Erbe  

Die Kelten breiten sich in Europa aus. Von 450 vor Christus bis zu dessen Geburt expandieren sie bis nach Kleinasien. Dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Ein bärtiger Mann in keltischer Rüstung lehnt sich mit starren Blick an eine Steinmauer.

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten: Krieger und Künstler 

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa. Dabei greifen auch ihre Frauen zu den Waffen.

01.04.2023
Videolänge
Vorab
Person mit Headset vor Monitor.

ZDFinfo Doku - Skrupellos! Abgezockt am Telefon 

"Guten Tag, hier spricht die Polizei." – Wer so einen Anruf erhält, ist erst einmal alarmiert. Dass sich dahinter eine perfide Betrugsmasche verbergen kann, ist vielen nicht klar.

29.03.2023
Videolänge
Vorab
Elon Musk in einem Raumanzug blickt mit einer gläsernen Gesichtsabdeckung auf Jeff Bezos links, der einen Overall und eine Sonnenbrille trägt. Zwischen den beiden ist eine Grafik von der Erde, der Mond und dem Mars zu sehen.

ZDFinfo Doku - Musk gegen Bezos - Wettlauf ins All 

  • Untertitel

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

23.03.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.