Bis vor wenigen Jahren erschien die Türkei als zuverlässiger Partner des Westens. Doch seit 2016 schreitet die Transformation des Landes in ein autoritäres Präsidialsystem voran.
Zum 100. Jahrestag der türkischen Republik soll sich eine "neue Türkei" zeigen, so das Ziel des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Er will die Türkei von einer Regional- zu einer Führungsmacht in der islamischen Welt formen. Welche Rolle wird Erdogans AKP dabei spielen?
Nach den verpatzten Bürgermeisterwahlen im Juni 2019 ist die Partei unter Druck. Es gibt Vermutungen über Abspaltungen und Partei-Neugründungen. Gerät die AKP und damit Erdogans Machtbasis ins Wanken? Entscheidend wird dabei auch sein, ob die demokratische Opposition ihren Wahlsieg in den türkischen Metropolen für eine politische Neuaufstellung nutzen kann, um eine demokratische und wirtschaftliche Erneuerung des Landes einzuleiten.
Bis vor wenigen Jahren erschien die Türkei als zuverlässiger Partner des Westens. Doch seit 2016 schreitet die Transformation des Landes in ein autoritäres Präsidialsystem voran.
Der Arabische Frühling erreicht Syrien und droht das friedvolle Leben des Präsidentenpaares verwelken zu lassen. Es beginnt ein brutaler Bürgerkrieg; der "Islamische Staat" sorgt für Terror.
Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine glamouröse Frau Asma stehen vor einer Reihe von unterschiedlichen Problemen – familiär, politisch und gesellschaftlich.
Diese Episode der dreiteiligen Reihe schildert die Machtverhältnisse im Haus Assad und zeichnet den Weg von Baschar al-Assad und Asma Akhras zum Präsidentenpaar Syriens nach.
Kurden – Sieger über den IS, Terroristen in der PKK, kriminelle Clans in Deutschland. So die Schlagzeilen. Die Dokumentation zeigt die Wirklichkeit eines Volkes ohne Staat.
Im Iran müssen Mädchen ab der Grundschule ein Kopftuch tragen. Als sich 2017 einige Frauen öffentlich der staatlichen Kleidervorschrift widersetzen, zahlen sie einen hohen Preis.
Im Irak "verheiraten" schiitische Geistliche junge Mädchen und Frauen für "Vergnügungsehen auf Zeit": Verbindungen, die nur eine Stunde dauern können – meist für rein sexuelle Zwecke.
Das Königshaus in Saudi-Arabien will moderner werden und gewährt Frauen mehr Rechte. Aber hat die versprochene Liberalisierung wirklich spürbare Veränderungen gebracht?
Der Arabische Frühling erreicht Syrien und droht das friedvolle Leben des Präsidentenpaares verwelken zu lassen. Es beginnt ein brutaler Bürgerkrieg; der "Islamische Staat" sorgt für Terror.
Der syrische Präsident Baschar al-Assad und seine glamouröse Frau Asma stehen vor einer Reihe von unterschiedlichen Problemen – familiär, politisch und gesellschaftlich.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.