Firmen am Abgrund: Die Fluggesellschaft Kingfisher Airlines
Die Fluggesellschaft Kingfisher Airlines
Firmen am Abgrund
2005 will der indische Bier-Baron Vijay Mallya mit seiner Luxusfluglinie Kingfisher Airlines hoch hinaus. Doch die Fluggesellschaft macht riesige Schulden. 2012 kommt das Aus.
Missmanagement, Fehlkalkulationen oder falsche Risikoeinschätzungen treiben immer wieder Firmen in den Ruin. ZDFinfo erzählt in der vierteiligen Reihe "Firmen am Abgrund" vom riskanten Aufstieg und vom ruinösen Zusammenbruch einstiger Weltunternehmen.
Zur Jahrtausendwende stand der Spielzeughersteller Lego vor der Pleite. Ein junger Manager verordnete dem Unternehmen ein radikales Facelift. Damit begann das Comeback der bunten Steine.
Einst war die japanische Firma Fujifilm Weltmarktführer. Mit Beginn der digitalen Fotografie ging es allerdings bergab im Fotofilm-Geschäft. Statt zu scheitern, hat sich Fuji neu erfunden.
Der Game Boy und Super Mario machten Nintendo zum Global Player der Videospiele. Mit der Einführung des Smartphones drohte das Aus. Trotzdem schaffte die Firma die Kehrtwende.
Marvel ist heute einer der bekanntesten Comic-Verlage weltweit. Vor 30 Jahren stand das Unternehmen kurz vor dem Ruin. Wie schaffte Marvel damals den Sprung zurück an die Spitze?
Das Taxiunternehmen Uber steht wie kein anderes für ein neues Zeitalter der Mobilität. Doch seit 2012 erobert mit GrabTaxi ein neuer Anbieter den Markt, vor allem in Südostasien.
Japan Airlines gilt lange Zeit als ein japanisches Traditionsunternehmen. Doch sinkende Passagierzahlen und hohe Schulden treiben die größte Fluggesellschaft 2010 in die Insolvenz.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.