Flammendes Inferno - Feuerwehr hautnah: Übung macht den Meister
Feuerwehr hautnah: Übung macht den Meister
Flammendes Inferno (2/6)
2016 kommt es in Südfrankreich zu den schwersten Waldbränden seit 20 Jahren. Die Feuerwehrleute des Löschzugs 13 riskieren ihr Leben, um Menschenleben zu retten.
Die Provence im Sommer 2016. Durch Rekordtemperaturen und eine außergewöhnliche Trockenheit breiten sich Waldbrände gefährlich aus. Der Mistral heizt das Feuer noch an.
2016 kommt es in Südfrankreich zu den schwersten Waldbränden seit 20 Jahren. Die Feuerwehrleute des Löschzugs 13 riskieren ihr Leben, um Menschenleben zu retten.
Feueralarm in der Einsatzzentrale Bouches-du-Rhône. Jugendliche haben am Rand von Marseille ein Feuer ausgelöst. Die Flammen fressen sich rasch in Richtung Nationalpark.
Provence, August 2016: Aus einer Unachtsamkeit entsteht der größte Waldbrand des Jahrzehnts. So groß, dass die Feuerwehrleute ihn vorerst nicht aufhalten können - nur begleiten.
Mehrere katastrophale Brände vernichten im Frühsommer 800 Hektar Felder und Kiefernwälder. Die Feuerwehrleute von Bouches-du-Rhône sind erschöpft - ein Alarm jagt den nächsten.
Der Sommer in Bouches-du-Rhône kommt früher als erwartet, und in den Wäldern ist die Situation angespannt. Das Thermometer zeigt weit über 30 Grad, seit Monaten kein Tropfen Regen.
Die Sommer in der Provence sind die sonnigsten in ganz Frankreich. Tag für Tag breitet sich ein strahlend blauer Himmel über den trockenen Wäldern aus. Die empfindliche Balance der Natur wird durch Feuer bedroht, das oft von Menschen verursacht wird.
Die Feuerwehr Bouches-du-Rhône hat ein effektives Netzwerk aufgebaut. Naht der Sommer, sind die Teams in Bereitschaft. Nach dem langen Winter, drei Monate vor der Saison, trainieren die Frauen und Männer des Löschzugs 13 mögliche Einsätze. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Und das Konzept hat Erfolg: Zehn Jahre lang gab es kaum noch große Brände. Doch nun scheinen sie zurück zu sein.
Sechs Monate lang begleiten Filmteams die Frauen und Männer des Feuerwehr- und Rettungsdienst Bouches-du-Rhône im Einsatz und im Training.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.