Sie sind hier:

Knast in Deutschland (2)

Herz, Schmerz, Sühne

Ein Blick hinter Mauern und Gittern zeigt: Der Alltag in deutschen Gefängnissen sieht deutlich anders aus, als man aufgrund einschlägiger Fernsehserien vermuten mag.

Videolänge:
44 min
Datum:
24.08.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 27.01.2025

Der Vollzug hierzulande hat vor allem ein Ziel: die Resozialisierung. Kriminelle - selbst Schwerverbrecher - sollen auf ein Leben in Freiheit ohne weitere Straftaten vorbereitet werden. Dafür nimmt die Justiz viel Geld in die Hand.

Hinter Gittern versammeln sich Totschläger, Dealer und Betrüger zum Schulunterricht und in Kirchengruppen, man trifft sich beim knasteigenen Friseursalon, aber auch zum Anstaltskarneval.

Was ist Klischee und was Realität?

"Knast in Deutschland – Herz, Schmerz, Sühne" zeigt inhaftierte Männer und Frauen. Wie gehen diese Gefangenen mit ihrem Freiheitsverlust um? Tägliche Schlägereien und Zickenkrieg: Was ist Klischee, was Realität? In manchen Justizvollzugsanstalten – wie die Gefängnisse im Beamten-Deutsch heißen - sind weibliche und männliche Gefangene untergebracht, nur wenige Meter Luftlinie voneinander entfernt. Liebeleien sind vorprogrammiert, trotz Gitter und Stacheldraht. Wie unterscheiden sich die Sehnsüchte und Sorgen der eingesperrten Männer und Frauen? Was, wenn gefährliche Kriminelle in einem Krankenhaus behandelt werden müssen? Wie gewährleistet der Staat dann den Schutz der Bürger?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.