ZDFinfo-Newsletter: Jetzt anmelden und regelmäßig über das Programm informiert werden!
Quelle: ZDF/Matthew Tomlinson / Off The Fence
Vom ersten Kleidungsstück der Menschheitsgeschichte bis hin zur klassischen Jeans ist es ein langer Weg. Soll sie anfangs strapazierfähige Arbeitskleidung für Männer sein, spielt sie später auch eine große Rolle im Kampf um Gleichberechtigung und Bürgerrechte.
Die "Blue Jeans" haben Zeiten großer Veränderungen durchgemacht. Weber aus Genua erfanden ein besonders robustes Baumwollgewebe, aus dem zwei geschäftstüchtige Amerikaner später die sogenannte Jeans produzierten. Die Hose überstand große Ereignisse, Revolutionen, Weltkriege und soziale Umbrüche. Sogar für den Untergang der Sowjetunion soll dieser Meilenstein der Textiltechnik verantwortlich sein.
Die Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.