Sie sind hier:

Musk auf Crashkurs - Teslas gefährliches Spiel

Fotomontage, Nahaufnahme von Elon Musk und von einem zerstörten Tesla-Wagen.

Autonomes Fahren sei sicher - behauptet Elon Musk. Tesla habe die technischen Probleme des Autopiloten gelöst. Doch immer wieder sind die Fahrzeuge in tödliche Unfälle verwickelt.

Verfügbarkeit:
Im TV-Programm: ZDFinfo, 23.03.2023, 20:15 - 21:30
Verfügbarkeit:
Video verfügbar ab 23.03.2023, 05:00

Mehr zu Elon Musk, Autoindustrie und Visionen

Elon Musk in einem Raumanzug blickt mit einer gläsernen Gesichtsabdeckung auf Jeff Bezos links, der einen Overall und eine Sonnenbrille trägt. Zwischen den beiden ist eine Grafik von der Erde, der Mond und dem Mars zu sehen.

ZDFinfo Doku - Musk gegen Bezos - Wettlauf ins All 

  • Untertitel

Jeff Bezos und Elon Musk sind die reichsten Männer der Welt und gleichzeitig größte Rivalen. Jetzt konkurrieren die Milliardäre um die Vorherrschaft im neuen Weltraumzeitalter.

23.03.2023
Videolänge
Vorab
Elon Musk steht vor einer blauen Wand und zeigt zwei Daumen hoch in die Kamera.

ZDFinfo Doku - The True Story of Elon Musk 

  • Untertitel

Für Elon Musk scheint nichts unmöglich zu sein: Er revolutioniert die Autowelt, erfindet die Raumfahrt neu und tüftelt an Chips, die das menschliche Hirn digitalisieren.

10.01.2023
Videolänge
Montage: Porträts von Elon Musk, Jeff Bezos und Kim Kardashian, im Hintergrund die Skyline von New York mit der Freiheitsstatue, links eine in Streifen angedeutete amerikanische Flagge.

ZDFinfo Doku - Tycoons: Amerikas Superreiche 

  • Untertitel

Elon Musk, Jeff Bezos, Bill Gates - hinter diesen Namen stecken Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer Innovation die moderne Welt.

01.11.2022
Videolänge
"Auto Macht Deutschland - Die Autoindustrie und ihre Politik": Angela Merkel neben einem Mercedes-Fahrzeug.

ZDFinfo Doku - Auto Macht Deutschland 

  • Untertitel

Die deutsche Autoindustrie ist Träger unseres Wohlstands und Arbeitgeber für Millionen – auch dank ihrer guten Beziehungen zur Politik. Dann kommt die Krise: Die Stimmung scheint zu kippen.

21.10.2020
Videolänge
"Hightech Revolution - Sternstunde der Technik: Automobil": Nahaufnahme eines Armaturenbrettes inklusive hochmodernen Bordcomputers eines Autos.

ZDFinfo Doku - Hightech Revolution: Automobil  

Im vergangenen Jahrhundert wird das Auto zum Inbegriff von Freiheit. Die Massenmotorisierung prägt unseren Lebensraum. Heute liegt die Herausforderung vor uns, das Auto neu zu erfinden.

14.10.2020
Videolänge
Vier Jungs aus dem Kongo tragen Kobalt aus einem Stollen.

ZDFinfo Doku - Saubere Autos, schmutzige Batterien 

Wer ein Elektroauto kauft, will das "gute" Auto, den Wagen, der die Umwelt möglichst wenig belastet. Aber für die Herstellung der Elektroauto-Batterien wird Kobalt benötigt.

21.10.2020
Videolänge

Die "New York Times"-Doku enthüllt, wie Tesla-Chef Musk seine Kunden täuscht und häufig irreführende oder falsche Aussagen über angeblich selbstfahrende Teslas macht. In Wirklichkeit scheint die Verlockung des Autopiloten vor allem eine Marketingstrategie zu sein.

Mit eigenem Leben für Marketingstrategie bezahlt

Ein schwarzer Tesla fährt über eine Kreuzung.
In den USA können Tesla-Besitzer den Autopiloten als BETA-Tester ausprobieren.
Quelle: ZDF/The New York Times, 2022

2016 nimmt die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB Ermittlungen nach einem tödlichen Unfall bei aktiviertem Autopiloten auf. Die Software hatte an einer Kreuzung den Anhänger eines abbiegenden Lastwagens nicht erkannt: Der Tesla fuhr ungebremst in den Anhänger. Es folgten ähnliche tödliche Unfälle, bei denen das Fahrerassistenzsystem aktiviert war.

Treibt Elon Musk die Entwicklung der selbstfahrenden Autos auf gefährliche Weise voran und riskiert dadurch Menschenleben? Sind Sparmaßnahmen bei der Technik, hoher Erfolgsdruck in den Entwicklerteams und unrealistische Versprechungen des Tesla-Chefs schuld? Viele private Tesla-Käufer in den USA fühlen sich als Teil einer technischen Revolution und stellen sich als Testfahrer zur Verfügung. Einige von ihnen bezahlen das mit ihrem Leben.

Nicht nur ehemalige Ingenieure von Tesla, die an Software zur Steuerung der Autos gearbeitet haben, kommen zu Wort, sondern auch der damalige Leiter der Untersuchungsbehörde sowie Beta-Tester der Autopiloten-Software.

ZDFinfo Doku - The True Story of Elon Musk 

Für Elon Musk scheint nichts unmöglich zu sein: Er revolutioniert die Autowelt, erfindet die Raumfahrt neu und tüftelt an Chips, die das menschliche Hirn digitalisieren.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.