Romance Scammer sind eine Art Heiratsschwindler. Sie zu schnappen, ist schwer. Kathrin S. ist Teil eines privaten Netzwerkes, das sich dem Kampf gegen die Online-Abzocker verschrieben hat. Zusammen mit der Polizei gelingt es ihr, einen Mittelsmann zu fassen.
Digitale Kriminalität
Quelle: ZDF/Jelena Altenberg
Morddrohungen, Belästigungen und Hausfriedensbruch über Jahre - bis hin zu körperlicher Gewalt. Stalking-Opfer versuchen einen Neubeginn, aber sie werden die Folgen des Stalkings wahrscheinlich ihr Leben lang spüren. "Terra Xpress XXL" spricht mit Betroffenen und Experten, die Stalking-Opfer unterstützen.
Eigentlich wollen zwei Freundinnen auf "Hexenjagd" gehen - so heißen Geocaches, die nur in der Nacht auffindbar sind. Doch statt eines Schatzes finden sie einen gefesselten Mann.
Betrügereien mit Onlineshops können die angeblichen Betreiber vor enorme Probleme stellen. Die Anschuldigungen zu widerlegen und den Shop zu löschen, ist nicht so einfach möglich. "Terra Xpress XXL" begleitet Betroffene auf ihrer digitalen Spurensuche.
Corona und digitale Ungerechtigkeit
Ohne stabile Internetverbindung ist Homeoffice oder -schooling kaum möglich. Doch in manchen Gegenden ist das Netz noch immer lahm. In Ditterke bei Hannover zeigt sich das Dilemma: Zwei Drittel des Ortes müssen mit dauernden Abstürzen rechnen, das andere Drittel lebt digital sorgenfrei.
Der Unmut bei den betroffenen Anwohnern ist groß, zumal sie sich schon seit Jahren abgehängt fühlen. Vertieft die Coronakrise den Graben der digitalen Ungerechtigkeit? "Terra Xpress XXL" spricht mit einem Experten und zeigt die aufsehenerregende Aktion eines Zwölfjährigen für ein schnelleres Netz.