Sie sind hier:

Trinken ohne Limit - Die verborgene Alkoholsucht

Als alkoholabhängig gelten fast zwei Millionen Deutsche. Doch die Dunkelziffer ist viel höher, denn Alkoholmissbrauch findet oft im Geheimen und Verborgenen statt.

Videolänge:
43 min
Datum:
16.11.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 03.03.2024

Was steckt dahinter, wenn Menschen zur Flasche greifen? Häufig sind Einsamkeit und soziale Isolation die Auslöser. In der ZDFinfo-Dokumentation kommen Menschen zu Wort, deren Leben durch die Alkoholsucht aus dem Gleichgewicht gebracht wurde.

Besonders häufig betroffen sind Frauen, Senioren und Angehörige, die in sogenannte Co-Abhängigkeit geraten sind. Für Frauen ist das Trinken mit einem größeren Stigma verbunden als für Männer, gleichzeitig konsumieren sie oft aggressiver und erleiden schneller körperliche Schädigungen.

Co-Abhängigkeit und Folgen für Kinder

Genau wie Kinder zählen Frauen außerdem zu der Gruppe, die besonders von Co-Abhängigkeit betroffen ist. Sie verstecken die Alkoholsucht von Familienmitgliedern und ermöglichen sie durch unfreiwillige Beihilfe oft noch. Mit oft dramatischen Folgen: Kinder aus suchtbelasteten Familien haben ein bis zu sechsfach höheres Risiko, selbst abhängig zu werden.

Die Dokumentation zeigt, dass Alkoholmissbrauch nicht nur am sozialen Rand stattfindet, sondern in allen Teilen der Gesellschaft.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.