Sie sind hier:

Überführt mit Joe Bausch

Verurteilte Verbrecher und ihre Taten

Raub, Schlägereien, schwere Körperverletzung - die Liste der Straftaten von Ibrahim Al-Khalil, genannt "Hadida", ist lang. Joe Bausch will wissen, wie er auf die schiefe Bahn geriet.

Tatort"-Gerichtsmediziner und Gefängnisarzt Joe Bausch präsentiert die Doku "Überführt"
"Tatort"-Gerichtsmediziner und Gefängnisarzt Joe Bausch präsentiert die Doku-Serie "Überführt".
Quelle: ZDF/Andre Kowalski

Verbrechen und die Täter, die sie begehen, haben Menschen schon immer gefesselt, sei es fiktional wie beim "Tatort", in Serien wie "Breaking Bad" oder in der Realität. Immer wieder gab und gibt es Kriminalfälle, die für außergewöhnlich großes Interesse sorgen. Oft, weil die Taten grausam sind. Aber manches Mal auch, weil sich die Täter besonders geschickt angestellt haben. Oder aber, weil die Verbrecher und ihre Taten faszinierend und oft skrupellos zugleich sind. Diesen Menschen und Fällen geht Presenter Joe Bausch in dieser Doku-Reihe nach: Die Rede ist von verurteilten Ganoven, sogenannten "Smart Cons" – "Cons" steht für "Convicts", auf Deutsch "Verurteilte".

Die "Überführt-Dokumentationen zeigen das Faszinierende an diesen Fällen – mit journalistischer Distanz und objektiver Darstellung der Fälle. Im Fokus stehen Verbrecher, deren Taten sich durch außergewöhnliche Chuzpe oder durch einen Anschein von Mystery auszeichnen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.