Russische Demonstranten mit russischen und ukrainischen Fahnen.

Ukraine-Krise: Putins Russland

Sie sind hier:

Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind wegen der Ukraine-Krise angespannt. Unsere Dokus geben Hintergründe und Erklärungen.

Dokumentationen - Russen und Deutsche 

Russen und Deutsche im 20. Jahrhundert - eine Beziehung der Extreme, eine Beziehung zwischen Höhen und Tiefen, Freund- und Feindschaft, Frieden und Krieg.

Videolänge

Leben in Russland

"Putins Männer fürs Grobe - Spezialeinheiten in Russland": Ein Mann der Spezialeinheit OMON in Kampfanzug und mit Sturmhaube stützt sich an einer Wand ab.

ZDFinfo Doku - Putins Männer fürs Grobe 

Mit der Verfügung, eine "Russische Nationalgarde" aufzustellen, hat Präsident Wladimir Putin im Jahr 2016 ausländische wie russische Beobachter gleichermaßen überrascht.

19.08.2020
Videolänge
"Russlands Fightclubs - Mit Fäusten aus der Armut": Ein Mann in Trainingskleidung führt Übungen in einem Garten aus.

ZDFinfo Doku - Russlands Fightclubs 

MMA – Mixed Martial Arts - ist weltweit eine populäre Kampfsportart. Doch in Russland, Dagestan und Tschetschenien ist sie auch politisches Mittel und dient Propagandazwecken.

15.01.2021
Videolänge
"Geheimes Russland - Wladiwostok": Ein rostiger Karren steht vor einem großen Betonbunker in einem dicht bewachsenen Wald.

ZDFinfo Doku - Die Unterwelten von Wladiwostok 

Wladiwostok, russische Stadt am Pazifik, war Bollwerk der Zaren und Stellung der Sowjetunion. Ausgebaut mit Festungen und Bunkern zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA.

19.03.2021
Videolänge
Abzug sowjetischer Truppen aus Afghanistan 1989: Panzer und Panzerfahrzeuge mit Soldaten fahren über eine Brücke von Afghanistan nach Usbekistan.

ZDFinfo Doku - Albtraum Afghanistan 

Die Sowjetunion ist in den 1980er Jahren neben den USA die stärkste Weltmacht. Am 25. Dezember 1979 marschieren sowjetische Truppen in Afghanistan ein - es ist das Ende einer Ära.

31.08.2020
Videolänge

Kalter Krieg

Ein Agent mir Tonbandgerät und Abhörequipment sitzt an einem Tisch.

ZDFinfo Doku - Geheimnisse des BND: Kalter Krieg 

  • Untertitel

Der gesellschaftliche Umbruch Ende der 1960er-Jahre und der sich verschärfende Kalte Krieg stellen den BND nach der Ära Reinhard Gehlens vor kaum zu bewältigende Herausforderungen.

27.12.2021
Videolänge
"Geheime Unterwelten der Krim": Grafische Darstellung der Einfahrt eines U-Boots.

ZDFinfo Doku - Geheime Unterwelten der Krim 

Im Südwesten der Halbinsel Krim verbirgt sich ein unterirdischer Bunker für die Atom-U-Boote der Schwarzmeerflotte - in der traumhaft schönen Bucht von Balaklawa.

03.11.2020
Videolänge
"Geheimes Russland - Wladiwostok": Ein rostiger Karren steht vor einem großen Betonbunker in einem dicht bewachsenen Wald.

ZDFinfo Doku - Die Unterwelten von Wladiwostok 

Wladiwostok, russische Stadt am Pazifik, war Bollwerk der Zaren und Stellung der Sowjetunion. Ausgebaut mit Festungen und Bunkern zur Verteidigung gegen China, Japan, Korea und die USA.

19.03.2021
Videolänge
"Geheimnisse der Sowjet-Technik - Mondraketen und Monsterflieger": Das sowjetische Raumschiff "Buran" steht im Hangar.

ZDFinfo Doku - Geheimnisse der Sowjet-Technik 

Einfach und robust und für die sibirische Steppe gemacht. Aber sicher kein Hightech, keine echte Innovation oder technische Überlegenheit. Das verbinden viele mit "made in Russia".

06.10.2020
Videolänge

Auch interessant

Eine Rauchwolke, die aus einem Industrieschornstein steigt, besteht aus Geldscheinen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Cash Cow Klimaschutz? 

Offiziell soll der Emissionshandel die Luftverschmutzung der Industrie begrenzen. Entpuppt er sich stattdessen als Klima-Abzocke? Als Milliardengeschäft unter dem Deckmantel Klimaschutz?

05.10.2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.