Sie sind hier:

Der enthemmte Despot

Putins Weg zur Macht - Film von Patrick Forbes

Nahaufnahme Wladimir Putin

Vom unscheinbaren KGB-Agenten zum skrupellosen Kriegsherrn: "ZDFzoom" zeigt Wladimir Putins Weg zur Macht, lässt Rivalen, Weggefährten und hochrangige Politiker zu Wort kommen.

Datum:
10.03.2022
Verfügbarkeit:
Leider kein Video verfügbar

"Die Frage ist nicht, ob er angreift, sondern wann und wo", urteilt Kreml-Kritiker Garri Kasparow. Als gierig und notorischen Lügner bezeichnet der einstige Oligarch Sergei Pugatschow den Machthaber im Kreml, der in einfachsten Verhältnissen aufwuchs.

Film-Autor Patrick Forbes spricht mit ehemaligen Vertrauten des russischen Präsidenten wie Sergej Pugatschow, der Putin zur Macht verhalf und dann wegen Betrugsverdachts das Land verlassen musste. Schachweltmeister Garri Kasparov schildert seinen, von den Behörden verhinderten Versuch, bei der Parlamentswahl 2007 gegen die Putin-Partei "Einiges Russland" anzutreten. Und der einstige Oligarch Michail Chodorkowski spricht über die Folgen von Putins Zorn. Den hatte er sich zugezogen hat, als er die Korruption in Russland anprangerte: "Ich kannte Gorbatschow, Jelzin. Alle waren Politiker, für die politische Entscheidungen und das Land an erster Stelle standen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass der Präsident nur an seinen eigenen Reichtum denkt."

Doch noch etwas anderes treibt Wladimir Putin: "Er wollte Russland wieder stark machen," sagt Sir Roderic Lyne, einst britischer Botschafter in Rußland. Für ihn ein Wendepunkt: die orangene Revolution 2004. Damals unterliegt Putins Mann Viktor Janukowitsch gegen den westlich eingestellten Herausforderer. "Das war eine gewaltige Demütigung für Putin. Es war eine große Niederlage, weil der Eindruck entstand, er hätte die Ukraine verloren." Eine Niederlage, die der Präsident niemals vergessen, niemals vergeben habe.

Putins Weg zur Macht – ein eindringliches Porträt, aktueller denn je.

Wladimir Putin sitz an einem großen Tisch im Kreml, im Hintergrund russische Flaggen.

ZDFinfo Doku - Putins Russland 

Nach einer Karriere im Geheimdienst baut Putin sein Machtsystem aus.

  • Kamera - Yuri Burak, Stephen Floote
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.