Sie sind hier:

ZDFzoom: Nord Stream 2

Der wahre Preis der Pipeline - Film von Arne Lorenz

"ZDFzoom: Nord Stream 2 - Der wahre Preis der Pipeline": Auf dem Dach einer Forschungsstation wird Ralf Sussmann interviewt.

Die Pipeline Nord Stream 2 wird, so der Plan, bald über die Ostsee russisches Gas nach Deutschland und Mitteleuropa bringen. So soll die Energieversorgung sichergestellt werden, heißt es.

Datum:
21.01.2022
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Gas sei eine saubere Energiequelle und daher ein Beitrag zum Klimaschutz, so die Befürworter. Politisch hat das Projekt einen Preis – und auch Klimaschützer streiten heftig über seinen Nutzen.

Sie sehen das Argument der "Brückentechnologie" kritisch. Viele Experten geben ihnen recht. "Wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen, dann ist Gas eine Brücke ins Nichts", sagt Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert vom "Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung". Klimaforscher Ralf Sussmann, der für das "Institut für Technologie" in Karlsruhe arbeitet, erklärt, wie Erdgas zum Anstieg des Klimakillers Methan beiträgt. In 2962 Metern Höhe misst er auf der Zugspitze die Zusammensetzung der Atmosphäre. "Wir stellen seit Jahren einen dramatischen Methan-Anstieg fest, und Methan ist um ein Vielfaches klimaschädlicher als CO2."

Politisch fühlen sich die Ukraine und andere osteuropäische Staaten im Stich gelassen, seit auch die USA den Bau nicht weiter durch Sanktionsdrohungen verzögern wollen. Sie befürchten, dass sie durch die Abhängigkeit Deutschlands und Europas von russischem Gas sicherheitspolitisch auf der Strecke bleiben.

Und selbst in Mecklenburg-Vorpommern, wo viele Firmen am Pipeline-Geschäft beteiligt sind, regt sich Widerstand. Im benachbarten Brandenburg trifft "ZDFzoom"-Reporter Arne Lorenz den Besitzer eines Ackers, der von den Behörden wegen des Pipeline-Baus enteignet wurde und deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht klagt. Auch das Europäische Parlament hat sich mehrfach gegen das Projekt ausgesprochen. "Aber Deutschland schert sich nicht darum", klagt der Europaabgeordnete Sergej Lagodinski.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der amerikanische Präsident Joe Biden haben sich darauf geeinigt, Sanktionen vorerst auszusetzen und die Pipeline fertigstellen zu lassen. Doch der Streit um Nord Stream 2 geht in die nächste Runde. Ob und wann tatsächlich Gas durch Nord Stream 2 fließen wird, ist offen.

Stab

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.