Sie sind hier:

Datenverarbeitung beim ZDF-Tippcenter

Zu sportlichen Großereignissen können Sie alleine oder gemeinsam mit Ihren Freunden und Verwandten bei unseren Tipp-Spielen im ZDF-Tippcenter mitmachen. Hierzu müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem selbstgewählten Nutzernamen registrieren.
Benachrichtigungen über anstehende Spieltage oder Punktestände können Sie, je nachdem wie Sie es eingestellt haben, entweder im Tippcenter selbst oder per E-Mail empfangen.

Sobald Sie sich im ZDF-Tippcenter registriert haben, sind Ihr Benutzername und die aller anderen registrierten Nutzer anklickbar. Alle Nutzer können dann ihre eigenen Statistiken - und die der Mitspieler - zu vergangenen Spieltagen ansehen. Darin wird neben der Platzierung und Punktzahl unter anderem angezeigt, ob sich ein Spieler in der Rangliste verbessert hat. Sie haben dadurch die Möglichkeit, Teams mit anderen Spielern zu bilden und im Rahmen von Tippduellen gegeneinander anzutreten.

Sie können Ihre Zwischenstände auch auf Facebook und Twitter teilen.

Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern bei uns im ZDF. Eine Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.

Unsere Sportredaktion kontaktiert den/die Gewinner(in) am Ende des jeweiligen Tipp-Spiels über die bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse.

Soweit für die Verarbeitung der Daten eine Rechtsgrundlage erforderlich ist, werden die für das Tippcenter bereitgestellten Daten (E-Mail-Adresse und Nutzername) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (vertragliche Erfüllung) verarbeitet.

Ihre Daten werden nach Beendigung Ihres Tippspiel-Accounts oder nach einem Jahr Inaktivität gelöscht.

Hier finden Sie weitere Informationen: https://www.zdf.de/dsgvo

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.