Sie sind hier:

Die Hände meiner Mutter

"Die Hände meiner Mutter": Markus (Andreas Döhler) und Monika (Jessica Schwarz) stehen sich in der Küche gegenüber und reden miteinander. Er hebt gestikulierend die Hände.

Bei einem Familienfest wird Markus von Kindheitserinnerungen eingeholt. Die Konfrontation zwischen ihm und seiner Mutter wird zur Zerreißprobe für seine eigene Familie.

Altersbeschränkung:
FSK 12
Datum:
14.02.2023
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Inhalt

Als sein vierjähriger Sohn Adam von der gemeinsamen Toilettenpause mit Großmutter Renate eine kleine Schnittwunde davonträgt, erinnert sich Markus zum ersten Mal daran, was seine Mutter ihm angetan hat, als er selbst noch ein Kind war.

"Die Hände meiner Mutter" erzählt anhand eines komplexen Familiendramas von einem Tabuthema, das in der Öffentlichkeit bis heute noch kaum bekannt ist – obwohl der Unabhängige Bundesbeauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs die Zahl der Frauen unter den Tätern auf immerhin 10 bis 20 Prozent beziffert. "Die Hände meiner Mutter" ist der letzte Film einer Trilogie über die Verstrickungen von familiärer Gewalt, die Regisseur Florian Eichinger mit seinen ersten beiden Spielfilmen "Bergfest" (2008) und "Nordstrand" (2013) begann.

Darsteller

  • Markus - Andreas Döhler
  • Monika - Jessica Schwarz
  • Renate - Katrin Pollitt
  • Gerhard - Heiko Pinkowski
  • Johannes - Sebastian Fräsdorf
  • Sabine - Katharina Behrens
  • Tante Jördis - Tatja Seibt
  • Onkel Georg - Peter Maertens
  • Tante Greta - Karin Neuhäuser
  • Lasse - Rasmus Dahlstedt
  • und andere -

Stab

  • Regie - Florian Eichinger
  • Autor - Florian Eichinger
  • Kamera - Timo Schwarz
  • Schnitt - Jan Gerold
  • Musik - André Feldhaus
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.