Inhalt
Als im Hinterhaus ein neuer Mieter einzieht und schließlich Kontakt mit ihr aufnimmt, macht Maria eine völlig neue Erfahrung. Sie hat das Gefühl, endlich von jemandem respektiert zu werden und verliebt sich in Dieter – mit fatalen Folgen.
Maria wird von ihrem gelähmten Vater tyrannisiert und von ihrem Ehemann unterdrückt. Ihre Ehe wird seit Jahren vom immer der gleichen Tagesablauf und den gleichen Lieblosigkeiten überschattet. Doch Maria hat ein Geheimnis: Als sie noch ein kleines Mädchen war, bekam sie von ihrer Kinderfrau eine afrikanische Holzfigur geschenkt, einen Fetisch. Diese Figur ist Marias Vertraute. Ihr erzählt sie von ihren Sorgen, Sehnsüchten und Ängsten, ihr schreibt sie Briefe, die sie in einem Geheimfach aufbewahrt. Eines Tages wird Marias grauer Alltag durch ein Ereignis verändert: Sie verliebt sich in den Nachbarn Dieter, einen scheuen, liebenswerten Mann. Aber es ist zu spät für einen neuen Anfang. Durch eine Verkettung seltsamer Umstände sterben Vater und Ehemann. Den Leichnam des Ehemanns versteckt Maria im unteren Teil der Kommode. Dieter findet ihn und begreift nun erst das ganze Ausmaß der häuslichen Tragödie.
Darsteller
- Maria - Nina Petri
- Dieter - Joachim Król
- Vater - Josef Bierbichler
- Heinz - Peter Franke
- Heinz (26 Jahre) - Jean Maesér
- Maria (10 Jahre) - Juliane Heinemann
- Maria (16 Jahre) - Katja Studt
- und andere -
Stab
- Regie - Tom Tykwer
- Autor - Tom Tykwer
- Kamera - Frank Griebe, Ina Scholl-Kesting, Jan Hartmann, Michael Grötzinger
- Schnitt - Katja Dringenberg, Mirjam Schwerk
- Musik - Tom Tykwer, Klaus Garternicht