Sie sind hier:

Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen

Gegen die Konventionen – Eine Retro-Reihe

Es ist ein ganz gewöhnlicher Tag in Ritas Leben: Früh morgens eilt der Liebhaber der vergangenen Nacht aus der Wohnung, während sich Rita wegen eines Diebstahls nicht ins Büro traut.

Videolänge:
77 min
Datum:
03.05.2022
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 27.04.2024, in Deutschland

Alle Filme der Retro-Reihe

"Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen": Schwarz-Weiß-Aufnahme: Rita (Rita Rischak) sitzt auf einem Stuhl und hebt den rechten Arm nach oben. Der linke liegt auf ihrem Bein. Sie hat den Kopf zur Seite geneigt und sieht in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Ein ganz und gar verwahrlostes Mädchen 

  • Untertitel

Es ist ein gewöhnlicher Tag in Ritas Leben: Früh morgens eilt der Liebhaber der vergangenen Nacht aus der Wohnung, während sich Rita wegen eines Diebstahls nicht ins Büro traut.

1977
Videolänge

Inhalt

Um das vor ihrer Mutter zu verheimlichen, frühstückt sie wie gewohnt zusammen mit ihr und ihrem fünfjährigen unehelichen Sohn, der von ihren Eltern versorgt wird. Danach gibt sie vor, ins Büro zu gehen, begibt sich aber stattdessen auf die Jobsuche.

Die Stellensuche verläuft ergebnislos. Auch mit ihrem Wunsch, Schauspielerin zu werden, kommt Rita nicht weiter. Die Schauspieler eines politisch engagierten Kellertheaters begreifen ihrer Meinung nach nicht, dass man aus Gründen der Selbstverwirklichung Schauspielerin werden will. Als sie am Abend von einem Mann auf der Straße angesprochen wird und sich einladen lässt, flackert in ihr die Hoffnung auf, dass dieser Tag mit Glück enden könnte.

Mit: Rita Rischak, Manfred Fischer, Christian Bausch, Bertha Zenglein, Barbara Bertram, Peter Wortmann, Peter Helmer, Clara von Zündt, Sita Fischer, Leo Bardischewski, Jürgen Jung und anderen.

Stab

  • -
  • Regie - Jutta Brückner
  • Autor - Jutta Brückner
  • Kamera - Eduard Windhager
  • Schnitt - Eva Schlensag

Das kleine Fernsehspiel präsentiert: 60 Jahre junge Filme

"To Show or not to Show": Benito Bause sitzt an einem Pult und gestikuliert beim Sprechen. Auf dem Bildschirm im Pult ist Sarah Blaßkiewitz zu sehen, die auch an dem Pult sitzt. Bei ihr im Bildschirm ist wiederum Angelika Levi zu sehen.

Das kleine Fernsehspiel - To Show or not to Show 

  • Untertitel

Filmschaffende erzählen von ihren Erfahrungen, über Erfolg, Scheitern und soziale Teilhabe. Dabei sprechen sie über die eigenen Filme und die der anderen.

2023
Videolänge
"Shahada": Maryam (Maryam Zaree), eine junge Frau mit dunklen Haaren und einem Tuch um den Kopf, sitzt mit anderen Frauen, die alle Kopftücher tragen, auf dem Boden. Sie schaut zu den Frauen, die sich unterhalten.

Das kleine Fernsehspiel - Shahada 

  • Untertitel

Der preisgekrönte Episodenfilm erzählt die Schicksale von Ismail, Samir und Maryam, drei jungen Muslimen in Berlin.

2010
Videolänge
"Kurz und schmerzlos": Gabriel (Mehmet Kurtulus) und Costa (Adam Bousdoukos) auf einer Kaimauer in Hamburg.

Das kleine Fernsehspiel - Kurz und schmerzlos 

  • FSK 16

Eine Gang in Hamburg-Altona: Die Kleinkriminellen Gabriel, Bobby und Costa sind unzertrennliche Freunde, die gemeinsam schon einige brenzlige Situationen durchstanden haben.

1998
Videolänge
"Die tödliche Maria": Maria (Nina Petri) steht mitten in einem Raum, der durch Lampen warm erleuchtet ist. Sie starrt vor sich und hält in der linken Hand eine afrikanische Holzfigur.

Das kleine Fernsehspiel - Die tödliche Maria 

  • FSK 16

Der Alltag der 40-jährigen Maria und ihres Ehemanns ist beängstigend eintönig. Eines Tages verändert ein Ereignis Marias grauen Alltag: Sie verliebt sich in ihren neuen Nachbarn.

1993
Videolänge
"Das Fremde in mir": Rebecca (Susanne Wolf) sitzt in der Stadt auf einer Bank und blickt auf den schwarzen Kinderwagen ihres Babys, den sie mit der linken Hand festhält. Ihr Kinn hat sie auf der Hand abgelegt. Sie trägt einen braunen Parka und hat eine dunkelbraune Handtasche bei sich.

Das kleine Fernsehspiel - Das Fremde in mir 

  • Untertitel

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Videolänge
"Dunckel": Tommy Dunckel (Sebastian Blomberg) hält eine Taxifahrerin (Isabella Parkinson) vor ihrem Auto am Kragen und scheint sie zu bedrohen.

Das kleine Fernsehspiel - Dunckel 

Ein Banküberfall, zwei tote Polizisten und drei Brüder, die ziemlich schnell Deutschland verlassen wollen. Jetzt muss jeder der Brüder selbst sehen, wie er sich retten kann.

1998
Videolänge

Junges Kino im ZDF

"Zwischen uns die Nacht": Marie (Laura Balzer) steht unter einem Fahrgeschäft und sieht nach oben. Sie ist in blaues Licht getaucht.

Das kleine Fernsehspiel

Das kleine Fernsehspiel ist die Redaktion für neue Talente im ZDF. Zusammen mit uns realisieren Film- und Fernsehmacher*innen von morgen ihre ersten Projekte.

"LenaLove": Lena (Emilia Schüle) macht ein Selfie vor einem Spiegel, in dem man sie drei Mal sieht.

Das kleine Fernsehspiel - LenaLove 

  • Untertitel

Lena fühlt sich zunehmend ausgegrenzt und unverstanden.

2015
Videolänge
"Vom Nachteil geboren zu sein": Android Elli (Lena Watson) hat die Gestalt eines zehnjährigen Mädchens. Es liegt im orangefarbenen Badeanzug auf dem Bauch, hat den Kopf auf der Hand aufgestützt und schaut sein Gegenüber an. Im Hintergrund verschwommen ein gelbes Blütenmeer.

Das kleine Fernsehspiel - Vom Nachteil geboren zu sein 

  • Untertitel
  • FSK 16

Elli lebt eine irritierende Beziehung mit einem Mann, den sie ihren Vater nennt. Sie treiben durch den Sommer. Elli sieht aus wie ein Mädchen, aber Elli ist eine Maschine.

2020
Videolänge
"Die Frist": Chinesin Guang hält ein Mikrofon in der Hand und singt.

Das kleine Fernsehspiel - Die Frist 

  • Untertitel

Guang, Jürgen und Vitali sind zu Gefängnisstrafen verurteilt. Sie stehen kurz vor ihrem Haftantritt. Was sie in den letzten Tagen tun, tun sie für lange Zeit zum letzten Mal.

2018
Videolänge
Noch 2 Tage
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.