Sie sind hier:

Kurz und schmerzlos

60 Jahre junge Filme

Eine Gang in Hamburg-Altona: Die Kleinkriminellen Gabriel, Bobby und Costa sind unzertrennliche Freunde, die gemeinsam schon einige brenzlige Situationen durchstanden haben.

Videolänge:
93 min
Altersbeschränkung:
FSK 16
Datum:
03.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 03.03.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz, von 22 bis 6 Uhr

Das kleine Fernsehspiel präsentiert: 60 Jahre junge Filme

"To Show or not to Show": Benito Bause sitzt an einem Pult und gestikuliert beim Sprechen. Auf dem Bildschirm im Pult ist Sarah Blaßkiewitz zu sehen, die auch an dem Pult sitzt. Bei ihr im Bildschirm ist wiederum Angelika Levi zu sehen.

Das kleine Fernsehspiel - To Show or not to Show 

  • Untertitel

Filmschaffende erzählen von ihren Erfahrungen, über Erfolg, Scheitern und soziale Teilhabe. Dabei sprechen sie über die eigenen Filme und die der anderen.

2023
Videolänge
"Shahada": Maryam (Maryam Zaree), eine junge Frau mit dunklen Haaren und einem Tuch um den Kopf, sitzt mit anderen Frauen, die alle Kopftücher tragen, auf dem Boden. Sie schaut zu den Frauen, die sich unterhalten.

Das kleine Fernsehspiel - Shahada 

  • Untertitel

Der preisgekrönte Episodenfilm "Shahada" erzählt die Schicksale von Ismail, Samir und Maryam, drei jungen Muslimen in Berlin.

2010
Videolänge
"Kurz und schmerzlos": Gabriel (Mehmet Kurtulus) und Costa (Adam Bousdoukos) auf einer Kaimauer in Hamburg.

Das kleine Fernsehspiel - Kurz und schmerzlos 

  • FSK 16

Eine Gang in Hamburg-Altona: Die Kleinkriminellen Gabriel, Bobby und Costa sind unzertrennliche Freunde, die gemeinsam schon einige brenzlige Situationen durchstanden haben.

1998
Videolänge
"Die tödliche Maria": Maria (Nina Petri) steht mitten in einem Raum, der durch Lampen warm erleuchtet ist. Sie starrt vor sich und hält in der linken Hand eine afrikanische Holzfigur.

Das kleine Fernsehspiel - Die tödliche Maria 

  • FSK 16

Der Alltag der 40-jährigen Maria und ihres Ehemanns ist beängstigend eintönig. Eines Tages verändert ein Ereignis Marias grauen Alltag: Sie verliebt sich in ihren neuen Nachbarn.

1993
Videolänge
"Das Fremde in mir": Rebecca (Susanne Wolf) sitzt in der Stadt auf einer Bank und blickt auf den schwarzen Kinderwagen ihres Babys, den sie mit der linken Hand festhält. Ihr Kinn hat sie auf der Hand abgelegt. Sie trägt einen braunen Parka und hat eine dunkelbraune Handtasche bei sich.

Das kleine Fernsehspiel - Das Fremde in mir 

  • Untertitel

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Videolänge
"Dunckel": Tommy Dunckel (Sebastian Blomberg) hält eine Taxifahrerin (Isabella Parkinson) vor ihrem Auto am Kragen und scheint sie zu bedrohen.

Das kleine Fernsehspiel - Dunckel 

Ein Banküberfall, zwei tote Polizisten und drei Brüder, die ziemlich schnell Deutschland verlassen wollen. Jetzt muss jeder der Brüder selbst sehen, wie er sich retten kann.

1998
Videolänge

Inhalt

Nach einem Gefängnisaufenthalt will Gabriel seine Kumpel überzeugen, ein anständiges Leben zu führen. Doch er muss feststellen, dass sich die Dinge nicht so einfach verändern lassen. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.

Gabriel, Anfang 20, hat gerade 15 Monate wegen schwerer Körperverletzung abgesessen. Der Gefängnisaufenthalt hat ihn in eine andere Richtung gelenkt: Bekehre deine Freunde, damit sie nicht wie du Scheiße fressen müssen. Seine Freunde sind der chaotische Costa und der smarte Bobby. Sie können es kaum erwarten, ihren alten Kumpel wiederzusehen. Überschwänglich begrüßen sie ihn beim wichtigsten und ersten Termin nach dem Knast, der Hochzeit von Gabriels älterem Bruder Cenk.

Viel hat sich nicht verändert – Costa macht weiter kleine Brüche, und Bobby träumt von einer Karriere als Gangster auf dem Kiez. Aber etwas ist neu: Alice, Bobbys neue Freundin, die Gabriel bislang nur vom Hörensagen kannte. Alice ist still, schön und neugierig auf den Ex-Knacki, von dem sie so viel gehört hat.

Nach der Hochzeit folgt der Alltag. Bobby hat erste Kontakte mit dem kleinen Mafioso Muhamer geknüpft, der dem jungen Mann gleich einen Job anbietet: Drogendeals auf kleiner Provisionsbasis. Als Alice ihn zur Rede stellt, weicht Bobby aus. Sie wendet sich Hilfe suchend an Gabriel, und die beiden freunden sich an. Bei dem Versuch, Bobby von größeren Dummheiten abzuhalten, wird Gabriel von Muhamer auf die Straße gejagt. Bobby schaut tatenlos zu.

Gabriel will von ihm nichts mehr wissen. Dafür umso mehr von Alice. Während die beiden die Nacht miteinander verbringen, werden Bobby und Costa wie zwei blutige Anfänger von einem Waffendealer übers Ohr gehauen. Das Schlimmste daran: Das abgejagte Geld gehörte dem Klein-Mafioso Muhamer. Während Costa sich zu Gabriel rettet, lauert Muhamer Bobby vor seiner Haustür auf. Der Streit eskaliert, Bobby wird erstochen.

Die Nachricht von Bobbys Tod bringt Gabriel aus der Fassung. Verzweiflung darüber, dass er seinen Freund nicht retten konnte, und das Schuldgefühl, hinter dessen Rücken mit Alice geschlafen zu haben, lassen nur einen Gedanken zu: Rache!

Fatih Akin, 1973 als Sohn türkischer Eltern in Hamburg geboren, studierte an der Hamburger Hochschule für Bildende Künste. Mit "Kurz und schmerzlos" gab er 1997/1998 sein Spielfilmdebüt. Für "Gegen die Wand" gewann Akin den Deutschen Filmpreis, den Europäischen Filmpreis und den Goldenen Bären auf der Berlinale 2004. Mehmet Kurtulus wurde 2008 "Tatort"-Kommissar in Hamburg.

Darsteller

  • Gabriel - Mehmet Kurtuluş
  • Bobby - Aleksandar Jovanovic
  • Costa - Adam Bousdoukos
  • Alice - Regula Grauwiller
  • Ceyda - İdil Üner
  • Muhamer - Ralph Herforth
  • und andere -

Stab

  • Regie - Fatih Akin
  • Autor - Fatih Akin
  • Kamera - Frank Barbian, Thierry Taieb, Kay Madsen
  • Schnitt - Andrew Bird, Patrick Nordmann
  • Musik - Ulrich Kodjo Wendt

Junges Kino im ZDF

Das kleine Fernsehspiel

Das kleine Fernsehspiel

Das kleine Fernsehspiel ist die Redaktion für neue Talente im ZDF. Zusammen mit uns realisieren Film- und Fernsehmacher*innen von morgen ihre ersten Projekte.

"Als Paul über das Meer kam - Tagebuch einer Begegnung": Paul sitzt auf einer Bank am Busbahnhof. Er hat einige Gepäckstücke um sich versammelt und schaut erwartungsvoll nach links.

Das kleine Fernsehspiel - Als Paul über das Meer kam 

  • Untertitel

Paul ist ein Migrant aus Kamerun. Im Flüchtlingscamp im Norden Marokkos lernt er Filmemacher Jakob Preuss kennen, der ihn über Spanien und Frankreich bis nach Berlin begleitet.

2017
Videolänge
"To Show or not to Show": Benito Bause sitzt an einem Pult und gestikuliert beim Sprechen. Auf dem Bildschirm im Pult ist Sarah Blaßkiewitz zu sehen, die auch an dem Pult sitzt. Bei ihr im Bildschirm ist wiederum Angelika Levi zu sehen.

Das kleine Fernsehspiel - To Show or not to Show 

  • Untertitel

Filmschaffende erzählen von ihren Erfahrungen, über Erfolg, Scheitern und soziale Teilhabe. Dabei sprechen sie über die eigenen Filme und die der anderen.

2023
Videolänge
"RUKLA - Momentan keine Feindsicht": Vilma Akvilė Karoblienė steht hinter ihrem Sohn und blickt ihm über die Schulter, während er den Umgang mit einer Pistole trainiert.

Das kleine Fernsehspiel - RUKLA - Momentan keine Feindsicht 

  • Untertitel

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

2023
Videolänge
"Gutland": Jens (Frederick Lau) taucht nach einem Überfall in einem kleinen Dorf in Luxemburg als Erntehelfer unter.

Das kleine Fernsehspiel - Gutland 

  • Untertitel
  • FSK 16

Jens flüchtet nach einem bewaffneten Überfall mit der Beute in das nahe gelegene Gutland in Luxemburg und taucht dort in dem kleinen Dorf Schandelsmillen als Erntehelfer unter.

2018
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr. Mehr Infos dazu...

Jetzt kostenlos anmelden & sofort schauen.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 20 bis 6 Uhr. Mehr Infos dazu...

Jetzt kostenlos anmelden & sofort schauen.

Um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 16 Jahren vor 22 Uhr schauen zu können, bestätige in nur 2 Schritten dein Alter und richte dir eine Jugendschutz-PIN ein.

Um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 12 Jahren vor 20 Uhr schauen zu können, bestätige in nur 2 Schritten dein Alter und richte dir eine Jugendschutz-PIN ein.

Zur Altersprüfung

Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Die Altersfreigabe ist derzeit nur mit einem ZDF-Konto möglich. Du bist mit deinem ARD-Konto eingeloggt. Melde dich jetzt an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr.

Jetzt kostenloses ZDF-Konto erstellen & sofort schauen.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Die Altersfreigabe ist derzeit nur mit einem ZDF-Konto möglich. Du bist mit deinem ARD-Konto eingeloggt. Melde dich jetzt an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Inhalte jederzeit ansehen. Ansonsten nur von 20 bis 6 Uhr.

Jetzt kostenloses ZDF-Konto erstellen & sofort schauen.

Anmelden

Bitte gib deine vierstellige Jugendschutz-PIN ein, um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 16 Jahren vor 22 Uhr schauen zu können.

Bitte gib deine vierstellige Jugendschutz-PIN ein, um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 12 Jahren vor 20 Uhr schauen zu können.

Du hast deine Jugendschutz-PIN vergessen oder möchtest diese ändern? Bitte gib hierzu deine neue PIN ein und bestätige die Änderung mit erneuter Eingabe deines ZDF-Passworts.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.