Inhalt
Regisseur Anton Pichler begleitet Studierende aus Europa und Asien, die unterschiedlichste Disziplinen von der Geige über die Orgel bis hin zur Klangforschung studieren. Er ist im Unterricht mit dabei, lässt Lehrende und Studierende zu Wort komme und reflektiert unter anderem anhand der Philosophie des Zen-Buddhismus über die Erlangung von Meisterschaft.
Asiatische Erkenntnissysteme lehren, dass jegliche Kunst, egal ob man sie anhand eines Bogens, eines Schwertes oder eines Malpinsels ausübt, am Ende "geistig" werden muss. Die Lehrmethoden im Zen und die europäischen Ausbildungsmethoden in der klassischen Musik werden einander gegenübergestellt. Der Weg, den Lehrende und Studierende hier beschreiten, lässt sich auch auf andere vor allem künstlerische Professionen übertragen.
Es wirken mit: Wolfgang Boettcher, Anne-Sophie Bereuter, Guillaume Durand, Hannes Bock, Steven Sloane, Laura Lorx, Joseph Joachim, Hans-Peter Kuhn, Joshua Park, Jun Li, Fernando Bustamente, Alexandr Iradyan und viele andere.
Stab
- Regie - Anton Pichler
- Autor - Anton Pichler
- Kamera - Phillip Wölke, Börres Weiffenbach, Anton Pichler
- Schnitt - Anton Pichler, Christoph Binner