Sie sind hier:

RUKLA - Momentan keine Feindsicht

Dokumentarfilm

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

Videolänge:
87 min
Datum:
27.02.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 20.02.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Dokumentarfilme vom kleinen Fernsehspiel

"RUKLA - Momentan keine Feindsicht": Vilma Akvilė Karoblienė steht hinter ihrem Sohn und blickt ihm über die Schulter, während er den Umgang mit einer Pistole trainiert.

Das kleine Fernsehspiel - RUKLA - Momentan keine Feindsicht 

  • Untertitel

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

2023
Videolänge
"Generation Euromaidan - Sehnsucht nach Demokratie": Serhij Leschtschenko, Switlana Salischtschuk und Mustafa Najjem sitzen angespannt nebeneinander. Im Hintergrund sieht man stehende Männer in Anzügen.

Das kleine Fernsehspiel - Generation Euromaidan 

  • Untertitel

Der Dokumentarfilm begleitet befreundete junge Journalist*innen und Aktivist*innen in der Ukraine, welche zu Politiker*innen eines zerbrechlichen demokratischen Systems werden.

2022
Videolänge
"Born in Evin": Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree mit Schutzhelm und Schutzbrille bekleidet kopfüber in einem Fallschirm-Geschirr.

Das kleine Fernsehspiel - Born in Evin 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

In "Born in Evin" erzählt Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten Gefängnisse der Welt.

2019
Videolänge
"Ich Chef, Du Chefin - ": Eine Gruppe Frauen halten Plakate in die Höhe und schauen provozierend in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Ich Chef, Du Chefin  

  • Untertitel

45,4 Millionen Deutsche sind aktuell erwerbstätig, und die meisten haben einen Chef oder eine Chefin. Wer aber sind eigentlich die Menschen, die in Unternehmen ganz oben stehen?

2023
Videolänge
"Das kleine Fernsehspiel - Zwischensaison": Eine Gruppe junger Männer und Frauen in Kochuniformen stehen um einen Stahltisch herum und beobachten einen älteren Koch beim Zerlegen eines Rehs. Alle tragen einen Mundschutz.

Das kleine Fernsehspiel - Zwischensaison 

  • Untertitel

Maximilian, Maria, Long und Jakob sind Auszubildende in der Hotelgastronomie auf der Insel Usedom. Halten sie es durch bis zur Prüfung, über alle Hindernisse hinweg?

2022
Videolänge
"Solastalgia": Edda (Marie Tragousti) und Sophie (Sophie Backsen) fahren auf Fahrrädern einen Deich entlang, beide lachen.

Das kleine Fernsehspiel - Solastalgia 

  • Untertitel

Der Ökologiestudentin und engagierten "Fridays for Future"-Unterstützerin Edda ist es unbegreiflich, warum nicht mehr gegen den Klimawandel unternommen wird.

2022
Videolänge

Inhalt

Sieben Monate bevor Russland die Ukraine angreift, beginnt dort ein Filmteam zu drehen. Es begleitet die Bundeswehrsoldatin Nina, die Bürgermeisterin, ein Rentnerehepaar und einen Lebenskünstler aus einer lettisch-russischen Familie. Dann kommt der 24. Februar 2022.

Kampfbereitschaft ist am Stützpunkt jeden Tag zu sehen und zu hören. Manöver und Übungen der NATO finden das ganze Jahr über statt. Dieser Umstand richtet die Bewohnerinnen und Bewohner von Rukla zwischen West und Ost aus, hier haben alle eine Meinung.

Stellvertretend für die NATO begleitet die Kamera die Soldatin Nina durch das halbe Jahr ihres Einsatzes in Litauen. Als sie in Rukla landet, ist Russland noch ein Feind ohne Namen. Dass Nina bald mit ihrem gepanzerten "Leguan" Brücken für vorrückende NATO-Truppen legen muss, scheint niemand im Stützpunkt zu befürchten – außer Vilma.

Als Russland 2014 die Krim annektiert, greift die Ortsvorsteherin von Rukla zur Waffe und trainiert seitdem ihre ganze Familie in paramilitärischer Landesverteidigung. Sie hält die militärische Bedrohung Westeuropas durch Russland für real. Für den Rentner Georgi ist das westliche Propaganda. "Wer braucht heute noch Panzer?", schimpft der gebürtige Belorusse.

Tatsächlich zeigen sich die Konflikte zu Beginn des Films noch in Cyberangriffen oder Flüchtlingen, die Belarus einfliegen lässt, um sie Richtung EU über die litauische Grenze zu treiben. Ein hybrider Krieg mit neuartigen Waffen.

Vladas Eltern lernten sich in einem sibirischen Straflager kennen – die aus Litauen vertriebene Mutter als Häftling, der Vater als Aufseher. Der sowjetische Raum ist für ihn nicht nur ein zerfallenes Imperium, sondern Herkunft und Heimat. Er ist Meister darin, auf sich verändernde Verhältnisse zu reagieren und Widersprüche zu leben.

Als Protagonisten wirken unter anderen mit: Vilma Akvilė Karoblienė, Vladimiras Kornijevskis, Georgijus Glekovas, Marytė Janušauskienė, Kristupas Karoblis und Raigardas Karoblis.

"RUKLA – Momentan keine Feindsicht" erlaubt es, für die Dauer eines Films die Zeit zurückzudrehen und die Gewissheiten des Status quo in Europa wahrzunehmen, den der Überfall Russlands auf die Ukraine beendet hat.

Filmemacherin Steffi Wurster interessiert sich in ihren Filmen für Bilder der Stärke – für deren Posen genauso wie für die dahinter liegenden Arbeitsabläufe. Sie hat einen guten Instinkt für die Orte, an denen im Osten geopolitische Risse früh sichtbar wurden: 2014 drehte sie vor den Olympischen Spielen in Sotschi, 2018 in Transnistrien. Nun also Rukla.

Stab

  • Regie - Steffi Wurster
  • Autor - Steffi Wurster
  • Kamera - Alexander Gheorghiu
  • Schnitt - Maja Tennstedt, Janina Herhoffer

Mehr junges Kino

"Schlaf": Mona (Gro Swantje Kohlhof) trägt eine gelbe Jacke. Sie steht vor einem Dickicht aus blattlosen Ästen und sieht stirnrunzelnd in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Schlaf 

  • Untertitel
  • FSK 16

Marlene droht an ihren Albträumen zu zerbrechen. Die Suche nach Antworten führt ihre Tochter Mona in ein eigentümliches Dorf, wo sie auf einen alten Familienfluch stößt.

2020
Videolänge
"RUKLA - Momentan keine Feindsicht": Vilma Akvilė Karoblienė steht hinter ihrem Sohn und blickt ihm über die Schulter, während er den Umgang mit einer Pistole trainiert.

Das kleine Fernsehspiel - RUKLA - Momentan keine Feindsicht 

  • Untertitel

Der kleine litauische Ort Rukla, gleich weit entfernt von der russischen und der belorussischen Grenze, ist Sitz eines NATO-Stützpunkts unter deutschem Kommando.

2023
Videolänge
"Gutland": Jens (Frederick Lau) taucht nach einem Überfall in einem kleinen Dorf in Luxemburg als Erntehelfer unter.

Das kleine Fernsehspiel - Gutland 

  • Untertitel
  • FSK 16

Jens flüchtet nach einem bewaffneten Überfall mit der Beute in das nahe gelegene Gutland in Luxemburg und taucht dort in dem kleinen Dorf Schandelsmillen als Erntehelfer unter.

2018
Videolänge
"Glück/Bliss": Sascha (Katharina Behrens) und Maria (Adam Hoya) küssen sich in der Dusche.

Das kleine Fernsehspiel - Glück/Bliss 

  • Untertitel
  • FSK 16

Sascha arbeitet im Bordell "Queens". Maria ist die Neue: autark und queer. Sascha ist sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria gleich fasziniert von Saschas Souveränität.

2021
Videolänge
"Ich Chef, Du Chefin - ": Eine Gruppe Frauen halten Plakate in die Höhe und schauen provozierend in die Kamera.

Das kleine Fernsehspiel - Ich Chef, Du Chefin  

  • Untertitel

45,4 Millionen Deutsche sind aktuell erwerbstätig, und die meisten haben einen Chef oder eine Chefin. Wer aber sind eigentlich die Menschen, die in Unternehmen ganz oben stehen?

2023
Videolänge
"Born in Evin": Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree mit Schutzhelm und Schutzbrille bekleidet kopfüber in einem Fallschirm-Geschirr.

Das kleine Fernsehspiel - Born in Evin 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

In "Born in Evin" erzählt Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten Gefängnisse der Welt.

2019
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.