Das legendäre Hotel wird zum Schauplatz eines vielschichtigen Gesellschaftsdramas. Mitreißende österreichisch-deutsche Produktion mit Josephine Preuß, Julia Koschitz und Florian Stetter.
Die Hauptfiguren
gespielt von Josefine Preuß
Konstanze von Traunstein (geboren 1875 als Izabela Konstanze Nagy-Károly in Ungarn) heiratet mit 17 Jahren den Österreicher Georg von Traunstein. Als sie der Berliner Verlegerin Martha Aderhold begegnet, beginnt Konstanze ein Doppelleben als Schriftstellerin unter dem Pseudonym "Lina Stein". Doch die Freundschaft der beiden Frauen wird auf eine harte Probe gestellt.
gespielt von Laurence Rupp
Hans Georg von Traunstein (geboren 1864) entstammt einem alten Habsburger Adelsgeschlecht und fühlt sich den Ideen der Freimaurer und der österreichischen Friedensbewegung verbunden. Er lebt mit seiner Frau Konstanze und den gemeinsamen Kindern auf Gut Traunstein in Niederösterreich. Beruflich führt sein Weg immer wieder nach Wien und ins Hotel Sacher.
gespielt von Julia Koschitz
Martha Aderhold (geboren 1866) ist die Tochter des Hamburger Reeders Arthur Grünstein. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Maximilian Aderhold, gründet sie einen Verlag in Berlin. Nachdem sie im Hotel Sacher das Ehepaar von Traunstein kennenlernt, beginnt eine enge Verbundenheit über viele Jahrzehnte, sowohl mit Konstanze als auch mit Georg.
gespielt von Florian Stetter
Maximilian Aderhold (geboren 1868), Marthas Ehemann, arbeitet als Verleger und Schriftsteller, scheitert aber mit seinem ersten Roman. Als er Martha auf einer geschäftlichen Reise nach Wien vertritt, begegnet Maximilian unverhofft der Schriftstellerin Lina Stein alias Konstanze von Traunstein und lässt sich von seiner Faszination für sie hinreißen.
gespielt von Ursula Strauss
Anna Sacher (geboren 1859) übernimmt nach dem Tod ihres Mannes Eduard die Leitung des Hotel Sacher. Anna ist die Seele des Hauses und vernetzt sich selbstbewusst und geschäftstüchtig in der von Männern dominierten höheren Gesellschaft. Sie macht das Hotel Sacher über die Jahrhundertwende hinweg zum wichtigsten Treffpunkt der Wiener Elite.
Sie war eine der ersten Unternehmerinnen des 19. Jahrhunderts und eine der einflussreichsten Frauen der österreichischen Monarchie – die Hotelierin Anna Sacher.
Hier wird zwischen Luxus und Tradition diniert, hier werden Verträge geschlossen, hier wird die österreichische Geschichte geprägt - und hier nehmen private Schicksale ihren Lauf.
Starregisseur Robert Dornhelm macht das Sacher zum Mittelpunkt des neuesten ORF-/ZDF-Historien-Zweiteilers. In zweimal 100 Minuten spannt das aufwendig produzierte und topbesetzte Drama einen ...
Obwohl sie Diabetes hat, ist die Schülerin Nele eine ehrgeizige Synchronschwimmerin. Bis sie eines Abends, als ihre Mutter sie vom Training abholen will, spurlos verschwunden ist.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.