Sie sind hier:

Anna Loos

Warmes Timbre, rauchige Stimme

Die ausgebildete Sängerin begann ihre Karriere in verschiedenen Bands. Von 1993 bis 1996 stellte sie ihr komödiantisches Talent in mehreren Comedy- und Kabarett-Shows unter Beweis. Seit 1996 ist die Wahl-Berlinerin eine gefragte Kino- und Fernsehdarstellerin. Auch als Sängerin und Theaterschauspielerin ist sie bis heute aktiv.

Anna Loos als LKA-Kommissarin Helen Dorn in "Helen Dorn - Bis zum Anschlag" (2014)
Anna Loos als LKA-Kommissarin Helen Dorn in "Helen Dorn - Bis zum Anschlag" (2014)
Quelle: ZDF und Willi Weber

Anna Loos wurde 1970 in Brandenburg an der Havel geboren und nahm Unterricht im klassischen Gesang. 1989 floh die damals 18-Jährige über Umwege in den Westen, besuchte in Hamburg das Gymnasium und setzte ihre Gesangsausbildung fort. Im Anschluss tourte sie mit verschiedenen Bands bis nach Kanada. Nach einigen Bühnenrollen kam der Sprung ins Fernsehen.

Durchbruch mit Horrorschocker

Heirat, Hauptrollen und Auszeichnungen

1997 spielte sie ihre ersten Rollen in dem Kinofilm "Das Mambospiel" und in dem Fernsehspiel "Blind Date". Es folgten weitere Rollen unter anderem im Kölner "Tatort" und im Kinofilm "Kai Rabe gegen die Vatikankiller". Im Jahr 2000 gelang ihr der Durchbruch mit dem Horrorschocker "Anatomie", für den sie mit dem "New Faces Award" ausgezeichnet wurde.


Anna Loos übernahm Rollen in weiteren Kinoproduktionen, unter anderem die chaotische Mutter in "Der Mistkerl", die Drogendealerin in "Ein göttlicher Job" und die geheimnisvolle Frau in "NeuFundLand" (2004). Auch in anspruchsvollen Fernsehproduktionen war sie immer wieder zu sehen, zum Beispiel als Sängerin der abgehalfterten Rockband Lovely Rita and the Johnny Guitars in "Halt mich fest". Im August 2004 heiratete sie den Schauspieler, Regisseur und Sänger Jan Josef Liefers, die beiden haben zwei Töchter. Nach einer einjährigen Babypause gelang ihr mit der beeindruckenden Charakterstudie der geistig zurückgebliebenen Leni Blum, die in dem berührenden Film "In Liebe eine Eins" um das Sorgerecht für ihren schulpflichtigen Sohn kämpft, ein außergewöhnlicher Erfolg.

Für ihre Darstellung in "Böseckendorf - Die Nacht, in der ein Dorf verschwand" und "Wilmenrod - Es liegt mir auf der Zunge" erhielt sie 2010 eine Nominierung für die Goldene Kamera als Beste Schauspielerin. Des Weiteren war sie 2010 in Tim Tragesers ZDF-Drama "Wohin mit Vater?", welches ihr eine Bambi-Nominierung einbrachte, und in der Serie "Weissensee" von Friedemann Fromm in einer Hauptrolle zu sehen. Für ihre Darstellung der Tochter Susanne in "Wohin mit Vater?" und der Vera Kupfer in "Weissensee" ist Anna Loos 2011 als Beste Schauspielerin mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet worden.

Auch als Sängerin aktiv

Im Sommer 2011 wurde der ZDF-Film "Die Lehrerin" auf dem Filmfest München gezeigt und erhielt begeisterte Kritiken des Feuilletons. Zurzeit steht Anna Loos wieder unter der Regie von Friedemann Fromm für die gerade mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Serie "Weissensee" vor der Kamera. Im ZDF war sie unter anderem in einer Hauptrolle in der Komödie "Fischer fischt Frau" (2011) zu sehen, seit 2014 ist sie Hauptdarstellerin der ZDF-Krimi-Reihe "Helen Dorn".

Neben ihren Film- und Bühnenrollen hat Anna Loos ihre Fähigkeiten als Sängerin nie vernachlässigt. So brachte sie im Jahr 2000 die Single "My Truth" heraus, die der Titelsong des "Anatomie"-Soundtracks wurde. In den Jahren 2004 und 2005 kehrte Anna Loos zurück auf die Theaterbühne. In mehr als 200 ausverkauften Vorstellungen wurde sie als Sally Bowles in dem Musical "Cabaret" vom Publikum und der Presse gefeiert. Seit 2006 ist Anna Loos die Sängerin von SILLY. Im März 2010 erschien nach 14 Jahren wieder ein neues Album.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.