In Ostfriesland ist die Welt nicht mehr in Ordnung. Die wetterfesten Krabbenfischer, die jede Nacht mit ihren Kuttern auf die Nordsee fahren, kämpfen ums Überleben. In Zeiten der Globalisierung reisen die Nordseekrabben Tausende Kilometer bis nach Marokko, um dort billig gepult zu werden, bevor sie in Deutschland wieder auf den Teller kommen.
Tausch gegen neue Frau
Früher haben damit die Fischerfrauen ihr Geld verdient. Heute bedroht das Preisdumping der holländischen Großhändler die kleinen Familienbetriebe. Einen der Fischer trifft das Schicksal besonders hart: Hein Schüpp - seine Ex-Frau Rieke hat das undankbare Leben als Fischersfrau schon lange satt. Sie hat Hein verlassen und betreibt die gemeinsame Kneipe im Ort alleine weiter. Nur eines stinkt ihr: Sie will endlich reinen Tisch mit Hein machen und hofft, dass er bald in die Scheidung einwilligt. Ihre zahlreichen Briefe vom Anwalt und der Bank bleiben aber ungeöffnet. Denn Hein sitzt mit dem Kopf im Sand die ungeklärte Situation lieber stoisch aus.
Am liebsten würde Hein seine Ex gegen eine neue Frau eintauschen, so dass alles beim Alten bliebe - doch welche Frau lässt sich heute noch auf das Leben als Fischersfrau ein? Heins Freund Matze, ein umtriebiger, lebenskluger LKW-Fahrer, weiß, wo es die treuen, warmherzigen und genügsamen Frauen noch gibt: in Marokko, wo Matze die Nordseekrabben zum Pulen hin- und von wo er sie zurückfährt.
Einladung auf Probe
Hein wagt die größte Reise seines bisher überschaubaren Fischerlebens und fährt mit Matze im LKW von Ostfriesland nach Marokko. In der Krabbenpulfabrik in Tanger lernt er die temperamentvolle Mona kennen, die dort für zehn Euro am Tag deutsche Krabben pult. Mona mag den ruhigen, respektvollen Deutschen und als beide bei einem Abendessen darüber lachen, dass man sich immer in den Falschen verliebt, fühlen beide eine zarte Verliebtheit. Hein lädt Mona zu sich nach Ostfriesland ein, drei Monate lang, auf Probe. Und wenn es gut geht, wird man eine Lösung finden. Mona schlägt alle Warnungen in den Wind und wagt das Abenteuer.