Sie sind hier:

Herbert Knaup

Feste Größe in der Film- und Theaterszene

Herbert Knaup ist ein vielseitiger und gefragter Darsteller. Sein Durchbruch gelang ihm mit der Hauptrolle als SEK-Polizist Simon in Dominik Grafs Actionkrimi "Die Sieger". Seither ist Herbert Knaup aus dem deutschen Film nicht mehr wegzudenken. Seit 2007 existiert die Band Neffen & Knaup, die aus Herbert Knaup und seinen zwei Neffen besteht.

Staatsanwalt Carl Reese (Herbert Knaup)
Herbert Knaup spielt Staatsanwalt Carl Reese in "Kommissar Stolberg - Vaterliebe" (2006)
Quelle: ZDF und Michael Boehme

Herbert Knaup, geboren 1956 in Sonthofen, absolvierte seine Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Danach arbeitete er zunächst als Darsteller am Theater und spielte an renommierten Bühnen wie dem Schauspielhaus Köln, dem Volkstheater Wien und den Hamburger Kammerspielen.

Mit "Wallers letzter Gang" gab er 1988 sein Spielfilmdebüt und wurde seitdem von den besten Regisseuren Deutschlands besetzt, darunter Joseph Vilsmaier ("Schlafes Bruder"), Rainer Kaufmann ("Unschuldsengel"), Sherry Hormann ("Irren ist männlich") und Oskar Roehler ("Agnes und seine Brüder").

Preisgekrönte Darstellungen

Für seine herausragende Leistung in Dominik Grafs Kinothriller "Die Sieger" erhielt Knaup den Bayerischen Filmpreis. 1998 spielte er in Tom Tykwers Kinohit "Lola rennt" den Vater von Franka Potente und wurde für diese Nebenrolle 1999 mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Im ZDF war er unter anderem in "Die Musterknaben" (1999, Regie: Ralf Huettner), in "Bella Block - Schuld und Liebe" (2001, Regie: Sherry Hormann) und in Hans-Christoph Blumenbergs Doku-Drama "Der Aufstand" (2003) zu sehen.

2005 erhielt er die Goldene Kamera als Bester deutscher Hauptdarsteller und 2010 den Bayerischen Fernsehpreis als Bester Schauspieler. Seit Januar 2011 ist er, wie schon 2008 und 2009, in Yasmina Rezas Stück "Der Gott des Gemetzels" am Hamburger St. Pauli Theater zu sehen. Am gleichen Theater hat er diese Tage mit einer Hauptrolle in Florian Zellers Beziehungskomödie "Die Wahrheit" Premiere.


Auszeichnungen - eine Auswahl:

- 1995 Bayerischer Filmpreis für "Die Sieger"
- 1999 Deutscher Filmpreis für "Lola rennt"
- 2005 Goldene Kamera als Bester deutscher Schauspieler
- 2008 Hessischer Fernsehpreis für seine Rollen in "Späte Aussicht" und "Der große Tom"
- 2010 Bayerischer Fernsehpreis (Bester Schauspieler) für seine Rolle in "Erntedank. Ein Allgäukrimi"
- 2011 Nominierung Goldene Kamera als Bester deutscher Schauspieler für "Eichmanns Ende"

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.