Sie sind hier:

Immerstill

Landkrimi

Lisa Schiller jagt mit ihrer alten Rostschüssel über eine einsame Landstraße und eine Brücke über die Drau Richtung "Immerstill" – ihr verhasstes Heimatdorf in Unterkärnten.

Videolänge:
89 min
Altersbeschränkung:
FSK 12
Datum:
22.05.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.05.2024, in Deutschland

Weitere Filme

Sievers und die Tote im Strandkorb

Nord Nord Mord - Sievers und die Tote im Strandkorb  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

In einem Strandkorb wird die Leiche von Marion Caspary gefunden. In der Nähe des Fundorts trifft Sievers auf den älteren, verwirrten Piet Pinter. Was hat er mit dem Mord zu tun?

2019
Videolänge
Sarah Kohr ( Lisa Maria Potthoff) wird in einer Gasse mit einer Pistole bedroht.

Sarah Kohr - Stiller Tod 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen wird in einer abgeriegelten Fabrik an der Vernichtung tödlicher Substanzen gearbeitet. Dann wird der leitende Chemiker Dr. Diestel entführt.

2021
Videolänge
Ein Mann steht im Dunklen vor einem Fenster und setzt zum Schuss mit seiner Waffe an.

Sarah Kohr - Schutzbefohlen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Sarah Kohr greift nicht zufällig ein, als der lebensbedrohliche Anschlag auf den chinesischen Geschäftsmann Mian Chen in Hamburg dessen Personenschützer komplett überfordert.

2021
Videolänge
Die Jugendlichen Ralf (Nicolas Kantor), Karsten (Markus Kaatsch), Sabrina (Christina Wöllner) und Til (Tim Oliver Schulz) liegen nebeneinander auf der Wiese und schauen in den Himmel.

Spreewaldkrimi - Das Geheimnis im Moor 

  • Untertitel

Dr. Til Desno soll das Antlitz einer mumifizierten Leiche aus dem Spreewaldmoor rekonstruieren. Der Tote ist ein Freund aus Abiturzeiten, der in den Westen getürmt sein sollte.

2006
Videolänge
"Ingo Thiel - Ein Mädchen wird vermisst": Die beiden Ermittler Ingo Thiel (Heino Ferch) und Winni (Ronald Kukulies) stehen voreinander im Wald. Hinter ihnen ein Kollege von der Spurensicherung.

Ingo Thiel - Ein Mädchen wird vermisst 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Obwohl sie Diabetes hat, ist die Schülerin Nele eine ehrgeizige Synchronschwimmerin. Bis sie eines Abends, als ihre Mutter sie vom Training abholen will, spurlos verschwunden ist.

2021
Videolänge
"Dreiraumwohnung": Die beige gekleidete Konstanze (Anja Kling) stützt gefrustet ihren Kopf auf ihre Hand, während sie neben der pink gekleideten, zufrieden lächelnden Jackie (Carol Schuler) auf einem Sofa sitzt. Die Beiden sind von pinkfarbener, glitzernder Wohnungsdekoration umgeben.

Der Fernsehfilm der Woche - Dreiraumwohnung 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Perfektionistin Konstanze trifft wieder auf Chaosqueen Jackie.

2021
Videolänge

Inhalt

Angespannt versucht sie erneut, ihre Schwester Marie zu erreichen, doch wieder meldet sich nur die Mailbox. Marie war die vergangenen beiden Wochen in Aufruhr, weil ihre beste Freundin Kathi völlig unerwartet verschwunden ist – noch dazu mit dem Dorfpsycho Markus.

Zumindest machen das die SMS glaubhaft, die von ihren Handys verschickt worden sind. Für Marie und ihre Freundin Natalie war das immer fake – und seit dem Faschingsfest am Vorabend fehlt auch von diesen beiden jede Spur.

Im Dorf angekommen, sucht Lisa mithilfe ihrer Tante Hannelore nach den verschwundenen Mädchen, doch Immerstill macht seinem Namen alle Ehre, und sie stößt auf eine Mauer des Schweigens und der Ablehnung. Lisa hat die Dörfler immer ordentlich spüren lassen, was sie von deren Art hält.

Nicht nur ihr wortkarger Vater Valentin, auch Postenkommandant Pollanc und Polizist Patrick, Lisas Ex-Freund und Pollancs Sohn, sehen wenig Handlungsbedarf. Sie vermuten eher eine durchzechte Nacht hinter dem Verschwinden der beiden Mädchen.

Als Lisa am selben Abend vor ihrem Elternhaus zusammengeschlagen wird, kommt Bewegung in die Ermittlung, und Patrick beordert gegen den Willen seines Vaters, der kein Aufsehen erregen will, eine Hundesuchstaffel nach Immerstill. Auch Bürgermeister Steharnig ist sichtlich gegen diese Intervention – denn die finanzielle Belastung gefährdet seine Neubaupläne des Sportplatzes.

Schließlich macht sich ein bunter Suchtrupp aus Polizisten, Zivilisten und Schaulustigen in den Wäldern entlang der Drau auf die Suche nach den vermissten Mädchen. Plötzlich entsteht Aufruhr. Lisa rennt verzweifelt und panisch zum Wasser und sieht, wie Patrick ein totes Mädchen aus den kalten Fluten birgt – es ist Natalies Leiche, die er ans Ufer trägt.

Nun ist das ganze Dorf alarmiert. Auch Andrea, die Mutter der seit zwei Wochen vermissten Kathi, beginnt, an der Glaubhaftigkeit der SMS zu zweifeln, die angeblich von ihrer Tochter verschickt worden sein und sie beruhigen sollen.

Was, wenn Markus selbst von Anfang an am Verschwinden der Mädchen beteiligt war? Oder der schmierige Lipus, dem sogar die Frau weggelaufen ist, weil er schon als Lehrer seine Finger nicht von den Dirndln lassen konnte? Je tiefer Lisa und Patrick graben, desto mehr Immerstiller geraten in den Fokus der Verdächtigungen.

Darsteller

  • Lisa Schiller - Christina Cervenka
  • Patrick Pollanc - Michael Glantschnig
  • Hannelore Schiller - Julia Cencig
  • Valentin Schiller - Dominik Warta
  • Jani Pollanc - Gregor Seberg
  • Hubert Lipus - Michael Weger
  • Andrea Hafner - Caroline Frank
  • Alois Steharnig - Fritz Egger
  • Karl Feinig - Arthur Klemt
  • Traude Feinig - Johanna Orsini
  • Anna Feinig - Christina Polzer
  • Susanne - Eva Maria Frank
  • und andere -

Stab

  • Regie - Eva Spreitzhofer
  • Autor - Wolf Jakoby, Eva Spreitzhofer
  • Kamera - Eva Testor
  • Schnitt - Julia Drack
  • Musik - Iva Zabkar

Krimi-Serien

Father Brown

Father Brown

In der gleichnamigen Krimiserie ist Father Brown nicht nur in der Kirche unterwegs. Geschieht eine Straftat in Kembleford, unterstützt er die Polizei bei den Ermittlungen. 

Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

Krimi-Kult: Die zum Glück nur fiktive Grafschaft Midsomer in England ist Schauplatz der bizarrsten Morde. Hier lebt und ermittelt Inspector Barnaby stets mit einer guten Prise britischen Humors.

The Chelsea Detective

The Chelsea Detective

Humorvoller Krimi im Londoner Nobel-Borough Chelsea: Im Spannungsfeld zwischen High Society und sozialen Randbereichen löst der ortsansässige Inspector Max Arnold seine Kriminalfälle.

Death in Paradise

Death in Paradise

Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.

"Jenseits der Spree - Blutsbande": Kay Freund (Seyneb Saleh) und Robert Heffler (Jürgen Vogel) lehnen an einem Geländer an der Spree. Kay lächelt in die Ferne und Robert schaut zu ihr rüber.

Jenseits der Spree

Krimi-Serie mit Jürgen Vogel und Aybi Era als ungewöhnlichem Kommissaren-Duo Robert Heffler und Mavi Neumann, das in Berlin-Köpenick Kapitalverbrechen löst.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.