Sie sind hier:

Katharina Wackernagel

Katharina Wackernagel kommt aus einer Film- und Theater-Familie. Seit ihrem siebsten Lebensjahr steht sie auf der Bühne, mit 20 erhielt sie den "Goldenen Löwen" als beste Schauspielerin. Heute kann die begabte Charakterdarstellerin bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Rollen und Auszeichnungen vorweisen.

"Stralsund – Kreuzfeuer": Nina Petersen (Katharina Wackernagel) in Großaufnahme.
Katharina Wackernagel spielt Nina Petersen in "Stralsund"
Quelle: ZDF und GORDON Photographie

Die 1978 in Freiburg geborene und in Kassel aufgewachsene Schauspielerin machte ihre ersten Theatererfahrungen mit sieben Jahren in der Jugendgruppe des Staatstheaters Kassel. In der zwölften Klasse bekam sie das Angebot für die Hauptrolle in der Vorabendserie "Tanja" - eine Rolle, die ihr den Fernsehpreis "Goldener Löwe" einbrachte.

Mehrfach ausgezeichnet

Für ihre erste Regiearbeit, den zehnminütigen Kurzfilm "Think positive", erhielt Katharina Wackernagel beim Filmfest Dresden 1999 den Publikumspreis für Regie in der nationalen Kategorie.

Einem breiten Publikum bekannt wurde Katharina Wackernagel durch Filme wie "Das Wunder von Bern", "Die Boxerin" oder auch die Reihe "Bloch". Für ihre Darstellung im Zweiteiler "Contergan" (2007) und der ZDF-Produktion "Mein Mörder kommt zurück" (2007) wurde Katharina Wackernagel mehrfach national und international ausgezeichnet. Im ZDF ist sie seit 2009 als junge und energische Kommissarin Nina Petersen der Reihe "Stralsund" zu sehen. Zudem verkörperte sie im ZDF-Fernsehfilm "Liebe deinen Feind" eine ehemalige deutsche Sanitätshelferin, die im Sommer 1945 einen britischen Offizier deutscher Herkunft kennen und lieben lernt. Damit spielte sie zum wiederholten Mal in einem historischen Film mit, der wie "Die Luftbrücke" (2003) und "Das Wunder von Bern" (2005) ein Schlaglicht auf die Geschichte Deutschlands wirft.


Auszeichnungen:

- 1998 Goldener Löwe (Beste Schauspielerin) in einer Serie für die Titelrolle in "Tanja"
- 2007 Bambipreis der Jury für "Contergan"
- 2008 Hessischer Filmpreis 2008 (Beste Darstellerin) für "Mein Mörder kommt zurück"
- 2008 Bayerischer Fernsehpreis (Beste Schauspielerin) für die Hauptrollen in "Contergan" und "Mein Mörder kommt zurück"
- 2008 Fipa d'or des Festival international des programmes audiovisuels Biarritz für die Hauptrolle in "Contergan"
- 2008 Goldene Nymphe in der Kategorie Best Performance des Monte Carlo Television Festival für die schauspielerische Leistung in "Contergan"
- 2008 Bayerischer Filmpreis für ihre Hauptrollen in "Contergan" und "Mein Mörder kommt zurück"
- 2008 Hessischer Filmpreis (Beste Darstellerin) für "Mein Mörder kommt zurück"

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.